Add Violence: Verbindung zu Year Zero

Backcover der neuen Nine Inch Nails-EP 'Add Violence' mit Hinweisen auf Album 'Year Zero'

2007 erschien ‚Year Zero‘. Begleitet wurde die Veröffentlichung des Nine Inch Nails-Albums mit einem so genannten Alternate Reality Game (Kurzform: ARG). Fans aus der ganzen Welt beteiligten sich an einer digitalen Schnitzeljagd. Verschiedene Rätsel wurden gelöst, schlussendlich wurde die so genannte Year Zero-Timeline aufgedeckt.

Die neue Nine Inch Nails-EP ‚Add Violence‘ scheint in Verbindung zu ‚Year Zero‘ zu stehen: Auf der gestern veröffentlichten Cover-Rückseite befinden sich einige Phrasen und Worte, die der Year Zero – Welt zuzurechnen sind. Darunter etwa Tolerance, Anxiety oder Submission.

Besonders interessant: das Enddatum (EST Termination Event) 0222. In der Year Zero Zeitlinie steht das Jahr 2022 für Year Zero, also das Jahr 0, in dem die USA laut der Zeitlinie ‚wiedergeboren‘ werden sollen.

Aber seht selbst:

Weiterlesen

Newsflash #10: u.a. Austin City Limits mit neun Liedern, Recoiled

Austin City Limits mit neuen Liedern, David Bowie schreibt über NIN, Trent Reznor erzählt über Coil und musikalische Einflüsse, "The Beginning Of The End" und "The Great Destroyer" bei dritten Japankonzert

Austin City Limits mit neun Liedern

Am 4. November 2013 wurde ein Konzert für die PBS – Sendung „Austin City Limits“ aufgezeichnet. Am 5. April soll das Konzert gezeigt werden. Gezeigt werden folgende Lieder:

Songliste

  • All Time Low
  • Sanctified
  • Came Back Haunted
  • Copy of a
  • The Frail / The Wretched
  • The Big Come Down
  • In This Twilight
  • While I’m Still Here
  • Hurt

Trent Reznor erzählt über Coil

RecoiledIn einem Interview mit The Quietus wurde Trent Reznor über seine musikalischen Einflüsse und die Zusammenarbeit mit der Band Coil gefragt.

Eine EP namens „Coil / Nine Inch Nails – Recoiled“, welche die von Coil entstandene Nine Inch Nails – Remixe enthält, erscheint am 14. März in Deutschland. Die EP wurde nach dem Tod der zwei Coilmitglieder Peter Christopherson und John Balance vom britischen Label Cold Spring zusammengestellt.

David Bowie schreibt über NIN

Das Musikmagazin Rolling Stone hat die 100 größten Künstler gekürt. Zu jedem Künstler hat ein berühmter Künstler seine Wertschätzung und Einschätzung geschrieben. Nine Inch Nails ist dabei auf Platz 94 gelistet. Den Text hierzu hat David Bowie geschrieben. Auf Platz 1 sind die The Beatles.

„The Beginning Of The End“ und „The Great Destroyer“ beim dritten Japankonzert

Der dritte Abend in Tokio stand ganz im Zeichen des Album „Year Zero“, von dem fünf der 20 gespielten Lieder stammen. Es handelte sich hierbei um „The Beginning Of The End“, „Survivalism“, „Me, I’M Not“, „The Warning“ und „The Great Destroyer“.

Quelle: ETS

Reznor-Interview: 40 Fragile Demos

Trent Reznor hat dem neuseeländischen Internetmagazin „3news.co.nz“ ein ausführliches Interview gegeben, in welchem er über die Fragile – Deluxeedition, die kommende Tour, den Soundtrack zu „Gone Girl“ und den Grammys spricht.

The Fragile Deluxe Edition: 40 Demos

Von einer überarbeiteten Fassung des 99er – Doppelalbums „The Fragile“ war in den letzten Jahren öfters die Rede. Im Interview gibt es neue Infos hierzu: Der Surroundmix für die vorhandenen Lieder sei nach Reznor bereits abgeschlossen. Er kümmere sich jetzt um 40 Demoaufnahmen, die damals in Rahmen der Albumaufnahmen entstanden. Die Demos reichen von einfachen Soundschnipseln bis hin zu ganzen Liedern. Er habe viele Ideen, was er damit anfangen könnte, hatte jedoch noch nicht die Ruhe seine Konzepte eingehend zu reflektieren und zu entscheiden, wie viel Arbeit er hineinstecken soll.

Tour 2014: Fokus auf „Year Zero“ und „The Fragile“

Year ZeroDie anstehende Tour soll elektronischer gehalten sein. Weiterhin sollen mehr aggressivere Lieder gespielt werden, die in der letzten Tournee eher vernachlässigt worden sind, da sie seiner Meinung nach schlechter zu der großen Band passten.

Während bei der Tensiontour vor allem der Fokus auf „Hesitation Marks“ lag, will er diesmal mit der auf vier Mitglieder reduzierten Band verstärkt Lieder der Alben „The Fragile“ und „Year Zero“ spielen.

Gone Girl

Die Arbeiten zu dem Soundtrack haben im Januar begonnen. Bisher seien mehrere Lieder geschrieben worden, insgesamt befinden sich er und Atticus Ross aber erst am Anfang der Arbeit. Zuvor seien vor allem Konzeptfragen geklärt worden: Ob die Musik eher „organisch“ oder elektronisch komponiert werden oder beispielsweise wie dominant sie im späteren Film sein soll.

Daneben erzählte er, dass er das Angebot für den Fincher-Film bekam, als er bereits für die Tour 2014 zugesagt hatte und in den Planungen hierfür war. Der enge Terminplan durch das neu hinzu gekommene Projekt könnte also ein Grund für die abgesagten Osteuropa-Konzerte im Juni sein.

Grammy: „Verschwendete Zeit“

Er habe dem Aufritt trotz seiner Abneigung der Preisverleihung gegenüber zugesagt, um ein größeres Publikum zu erreichen. Er bereue den Auftritt zwar nicht, würde es aber so nicht noch einmal machen. Die Komplikationen (Abbruch der Übertragung) seien für ihn eine Lehrstunde gewesen.

Quelle: ETS

Trent Reznor beantwortet Fanfragen: Konzerte 2013 geplant

Trent Reznor hat sich den Fragen seiner Fans auf der Internetseite reddit.com gestellt. Hierbei beantwortete er etliche Fragen, blieb bei den meisten jedoch eher vage und verkündete wenig konkretes. So sind einerseits 2013 Liveauftritte seiner Band „How To Destroy Angels“ und einer weiteren Band geplant. Die Serie zum 2007 – Konzeptalbum „Year Zero“ liegen momentan auf Eis, da ein passender Autor bisher nicht gefunden wurde.

Weitere Antworten können bei reddit gelesen werden.

Year Zero: Laut IGN eins der 25. besten Rockalben der 2000er Jahre

Year Zero Das 2007 veröffentlichte NIN- Album „Year Zero“ wurde in die Liste der 25. besten Rockalben der 2000er – Jahre des Onlinemagazines IGN aufgenommen. Die Aufnahme in die Liste begründete IGN wie gefolgt:

Long before he was ‚Oscar winner‘ Trent Reznor, he was ‚ass-kicker‘ Trent Reznor. From the grumbling stomp of „The Beginning Of The End“ to the breathy anguish in the tangled beats and chimes of „The Good Soldier“, this is Nine Inch Nails‘ most rewarding effort in years. The itchy, rusted sounds layered through Reznor’s manic voice on „Me, I’m Not“ and the politically charged „Capital G“, with marching vocals and gritty guitar, join with the twisted grind of „Meet Your Master“ to create an engaging album from start to finish.

Quelle ETS

“Year Zero” TV – Serie: “Fight Club” –Autor beaufragt

Year Zero“Fight Club” – Drehbuchautor Jim Uhls wurde damit beauftragt, die Geschichte zur von HBO/BBC Worldwide Productions produzierten Miniserie auszuarbeiten. Die Serie soll dabei auf dem 2007 veröffentlichten Nine Inch Nails – Konzeptalbum „Year Zero“ basieren, in welchen Trent Reznor auf Basis einer Dystopie des Jahres 2022 die US-Regierung – insbesondere die Regierungszeit unter George W. Bush – kritisiert.

Die Geschichte des Albums wurde zuvor bereits von Trent Reznor in einem Alternate Reality Game umgesetzt.