Gone Girl – Soundtrack bei den Golden Globes und Oscar Awards

"Gone Girl - Sounds from a motion picture" verliert gegen "Die Entdeckung der Unendlichkeit" bei den Golden Globes und wird nicht für den Oscar nominiert.

Der Anfang des Jahres ist typischerweise immer die Zeit der großen Preisverleihungen in den USA. So werden sowohl der Golden Globe als auch der Oscar im Januar bzw. Februar verliehen.

2011 konnten Atticus Ross und Trent Reznor bei beiden Awards jeweils einen Preis für den Soundtrack zu „The Social Network“ als besten Soundtrack entgegen nehmen. 2015 wird sich das für Gone Girl nicht wiederholen: Bei den Golden Globes musste sich das Duo Jóhann Jóhannsson geschlagen geben. Ausgezeichnet wurde hier die Filmmusik zu „Die Entdeckung der Unendlichkeit“, der Verfilmung des Lebens von Stephen Hawking.

Bei den Oscars, welche dieses Jahr am 22. Februar verliehen werden, wurde der Gone Girl – Soundtrack nicht nominiert.

Bild bei hotblack / freeimages

Gone Girl – Soundtrack für Grammy Awards nominiert

Der Soundtrack zum Film "Gone Girl - Das perfekte Opfer" wurde in der Kategorie "Bester Soundtrack" für den Grammy nominiert.

Gone Girl CoverDer Soundtrack zum Film „Gone Girl – Das perfekte Opfer wurde für den Grammy nominiert. Die Kontrahenten in der nominierten Kategorie „BEST SCORE SOUNDTRACK FOR VISUAL MEDIA“ sind die Soundtracks zu

  • Die Eiskönigin – Völlig unverfroren
  • Grand Budapest Hotel
  • Gravity
  • Saving Mr. Banks

2013 konnten Trent Reznor und Atticus Ross bereits für „Verblendung“ / „The Girl with the Dragon Tattoo“ einen Grammy in Empfang nehmen.

Der Grammy gilt gemeinhin als die höchste internationale Auszeichnung für Künstler und Aufnahmeteams und ist vergleichbar mit den Oscars in der Filmindustrie. Die nächste Verleihung findet am 8. Februar 2015 statt. Insbesondere vor dem Hintergrund des letztjährigen Eklat mit Trent Reznor ist diese mit Spannung zu erwarten.

Reznor-Interview: 40 Fragile Demos

Trent Reznor hat dem neuseeländischen Internetmagazin „3news.co.nz“ ein ausführliches Interview gegeben, in welchem er über die Fragile – Deluxeedition, die kommende Tour, den Soundtrack zu „Gone Girl“ und den Grammys spricht.

The Fragile Deluxe Edition: 40 Demos

Von einer überarbeiteten Fassung des 99er – Doppelalbums „The Fragile“ war in den letzten Jahren öfters die Rede. Im Interview gibt es neue Infos hierzu: Der Surroundmix für die vorhandenen Lieder sei nach Reznor bereits abgeschlossen. Er kümmere sich jetzt um 40 Demoaufnahmen, die damals in Rahmen der Albumaufnahmen entstanden. Die Demos reichen von einfachen Soundschnipseln bis hin zu ganzen Liedern. Er habe viele Ideen, was er damit anfangen könnte, hatte jedoch noch nicht die Ruhe seine Konzepte eingehend zu reflektieren und zu entscheiden, wie viel Arbeit er hineinstecken soll.

Tour 2014: Fokus auf „Year Zero“ und „The Fragile“

Year ZeroDie anstehende Tour soll elektronischer gehalten sein. Weiterhin sollen mehr aggressivere Lieder gespielt werden, die in der letzten Tournee eher vernachlässigt worden sind, da sie seiner Meinung nach schlechter zu der großen Band passten.

Während bei der Tensiontour vor allem der Fokus auf „Hesitation Marks“ lag, will er diesmal mit der auf vier Mitglieder reduzierten Band verstärkt Lieder der Alben „The Fragile“ und „Year Zero“ spielen.

Gone Girl

Die Arbeiten zu dem Soundtrack haben im Januar begonnen. Bisher seien mehrere Lieder geschrieben worden, insgesamt befinden sich er und Atticus Ross aber erst am Anfang der Arbeit. Zuvor seien vor allem Konzeptfragen geklärt worden: Ob die Musik eher „organisch“ oder elektronisch komponiert werden oder beispielsweise wie dominant sie im späteren Film sein soll.

Daneben erzählte er, dass er das Angebot für den Fincher-Film bekam, als er bereits für die Tour 2014 zugesagt hatte und in den Planungen hierfür war. Der enge Terminplan durch das neu hinzu gekommene Projekt könnte also ein Grund für die abgesagten Osteuropa-Konzerte im Juni sein.

Grammy: „Verschwendete Zeit“

Er habe dem Aufritt trotz seiner Abneigung der Preisverleihung gegenüber zugesagt, um ein größeres Publikum zu erreichen. Er bereue den Auftritt zwar nicht, würde es aber so nicht noch einmal machen. Die Komplikationen (Abbruch der Übertragung) seien für ihn eine Lehrstunde gewesen.

Quelle: ETS

NIN: Sender bricht Übertragung vom Grammy – Auftritt ab

Im Video ist ein Mitschnitt der Probe zu sehen, bei dem der Auftritt komplett enthalten ist.

Gestern sind „Nine Inch Nails“, “Queens Of The Stone Age”, Dave Grohl und Lindsey Buckingham bei den Grammys aufgetreten. Gespielt wurde ein Medley aus „Copy of A“ von NIN und QotsAs „My God Is The Sun“. Kurz vor Ende des Auftritts wurde die Übertragung der Veranstaltung abgebrochen und in die Werbung gegangen. Der Aufritt der Supergroup wurde damit nicht komplett ausgestrahlt.

Reznor äußerste kurz darauf bei Twitter seinen Unmut: „Music’s biggest night… to be disrespected. A heartfelt FUCK YOU guys.“

Weiterhin musste sich NIN in der Kategorie „Bestes Alternative Album“ dem Album „Modern Vampires of the City“ der Indie-Rock-Band „Vampire Weekend“ geschlagen geben.

Quelle: ETS

NIN bei den Grammys

Nine Inch Nails werden mit "Queens Of The Stone Age", Dave Grohl und Lindsey Buckingham bei den Grammys auftreten.

GrammyNine Inch Nails wird zusammen mit der Rockband „Queens Of The Stone Age“, dem Foo Fighters – Leader Dave Grohl und Lindsey Buckingham bei den Grammys auftreten. Der Musikpreis wird am 26. Januar 2014 in Los Angeles vergeben. Nine Inch Nails ist selbst mit ihrem aktuellen Album „Hesitation Marks“ in der Kategorie “Bestes Alternative Album” nominiert. Bisher konnte die Band zwei Grammys gewinnen.

In Deutschland wird der Grammy am 27. November 2014 ab 2 Uhr bei ProSieben ausgestrahlt.