Newsflash #12: u.a. Nine Inch Nails probt in Riga

Nine Inch Nails probt in Riga, Nordamerika - Tour wird um drei Konzerte verlängert

Nine Inch Nails probt in Riga

Am Dienstag beginnt die NIN – Europatour mit einem Auftritt in der lettischen Hauptstadt Riga. Insgesamt 25 Konzerte sind anberaumt, u.a. ein Konzert am 15 Mai in Berlin.

Zurzeit finden die Proben zur Tour in Riga statt. Dabei werden anscheinend einige Titel geprobt: So gab Reznor in einem Interview mit englischen Zeitung Metro an, dass 50 verschiedene Titel im Europaleg gespielt werden können und die Setlisten möglichst (stark) variiert werden sollen. 40 Leute sind nach Angaben des Konzertorganisators Ģirts Majors mit den Proben beschäftigt. Ergänzung Die Produktion soll insgesamt aufwändiger als in Australien und Südamerika sein.

Nordamerika – Tour wird um drei Konzerte verlängert

Die Nordamerika – Tour, welche an die Europatour anschließt, wurde um drei Auftritte verlängert. Neu dazu gekommen sind Konzerte in den Amphitheatern von Sacramento, CA; Portland, OR und Seattle, WA. Weitere Infos hierzu auf der offiziellen Tourseite.

Quelle: ETS

„Tension Tour“ – Proben: Nine Inch Nails mit Backgroundsänger

Trent Reznor hat auf seinem Instagram – Kanal ein Video hochgeladen, in dem das Lied „All Time Low“ geprobt wird. Betitelt wird der 15 sekündig Ausschnitt mit „…and then there were EIGHT. NIN TENSION 2013 rehearsals.“, was darauf anspielen könnte, dass die Band für die am Samstag beginnende Tensiontour um 3 Mitglieder auf 8 erweitert wird. Dafür spricht, dass im Ausschnitt Backgroundgesang zu hören ist. Zudem kann man kurz Pino Palladino am Bass sehen.

Update:Die Erweiterung wurde auf Twitter bestätigt. Die Band wird somit aus Alessandro Cortini, Joshua Eustis, Robin Finck, Lisa Fischer, Sharlotte Gibson, Pino Palladino, Trent Reznor und Ilan Rubin bestehen.

Quelle: ETS

Aufnahmen von den Tourproben aufgetaucht

NIN-Leaks: Material von Tourproben hören:

Aufnahmen von Proben zur diesjährigen Nine Inch Nails – Tour sind im Internet aufgetaucht. Es handelt sich hierbei um Material, welches nicht zur offiziellen Veröffentlichung gedacht war, die Soundqualität ist nichts desto trotz sehr gut. Das ganze gibt es in zwei Fassungen. Fassung 1 enthält neben den eigentlichen Liedern Instruktionen, wie die Lieder am besten arrangiert werden. Bei der zweiten Fassung handelt es sich um eine von reflectinginthechrome.com bearbeitete Fassung. Die Gespräche, welche stellenweise mehrere Minuten lang gehen wurden entfernt, um einen nahtlosen Hörgenuss zu liefern. Zudem wurden die Titel in eine fließende Reihenfolge gebracht.

Quelle: Antiquiet

Trent Reznor über den Einfluss seiner anderen Projekte auf seine Arbeit und die NIN – Tour

Trent Reznor berichtet, wie seine anderen Projekte, bspw. "How To Destroy Angels", seine Arbeit beeinflusst haben. Weiterhin erwähnt er, dass sie gerade erst für die "Nine Inch Nails" - Tour angefangen haben zu proben.

Working with David Fincher taught me a lot about collaboration, and HTDA allowed me to work in a band environment that I found very rewarding. I don’t know that I was ever comfortable enough with myself earlier in my life to be able to open up and collaborate. Regarding NIN, what’s interesting to me about re-assembling it is trying some new things out with a different type of lineup. We’re not deep into NIN rehearsals yet, but the idea is exciting.

—Trent Reznor