“New York Times Arts & Leisure Weekend”: Trent Reznor gibt ausführliches Interview über seine musikalische Zukunft

Gestern wurde Trent in einem Interview der New York Times im Rahmen des „New York Times Arts & Leisure Weekend“ zur seiner musikalischen Zukunft befragt.

Daraufhin antworte Trent, dass er an an einem neuen Soundtrack arbeite und dass Alan Moulder damit beauftragt sei, die Deluxe Edition von „The Fragile“ anzufertigen. Weiterhin sei ein Album seiner neuen Band „How To Destroy Angels“ in der Mache , welches ganz anders als die im vergangenen Jahr veröffentliche EP klingen soll.

Daneben ist eine offizielle Veröffentlichung des Livematerials von der Wave Goodbye geplant. Eine erneute Tour schloss Trent nicht aus, wobei er jedoch klarstellte, dass nichts Genaueres geplant sei.

Seine Arbeiten mit Zack De La Rocha von „Rage Against The Machine“ sollen jedoch wahrscheinlich nie das Tageslicht erblicken, da sie zu sehr nach „Rage Against The Machine“ klängen und er mit den Songs wenig zufrieden sei. Ebenso sei es nicht geplant, das Projekt „Tapeworm“ wieder zu beleben, da er von geschrieben Songs wenig begeistert gewesen sei und „Tapeworm“ – Mitglied Maynard James Keenan die wenigen brauchbaren Ergebnisse von „Tapeworm für seine eigene Band „A Perfect Circle“ verwendet hat.

“The Fragile Deluxe Edition”: Trent äußert sich zur geplanten Veröffentlichung

The Fragile In einem am 07. Januar geführten Interview verkündigte Trent Reznor Neues zu dem bereits 2009 veröffentlichen Nachricht, dass an einer Deluxe-Edition des Albums „The Fragile“ gearbeitet würde. So ist Alan Moulder, der das Album ursprünglich produzierte, damit beauftragt, einen Surroundmix des Albums anzufertigen, welches im Laufe des Jahres veröffentlicht werden soll.

Weiterhin fügte Trent an, dass er sich Gedanken über die sich im Laufe der Zeit veränderte Resonanz gemacht habe. Dass das Album anfangs laut seinem Empfinden eher abgelehnt wurde, währenddessen es heute von vielen als Favorit betrachtet wird. Zudem denkt er, dass es damals besser gewesen wäre, wenn er das Doppelalbum als zwei separate Alben – ähnlich wie Radiohead mit „Kid A / Amnesiac“ – veröffentlicht hätte. Dies hätte seiner Meinung nach zu einer besseren Akzeptanz hätten führen können. In diesem Zusammenhang verlaute er, dass er sogar daran dachte, Teile des Albums für die Deluxe Edition neu aufzunehmen, sich aber schlussendlich dagegen entschied.

„The Sozial Network Soundtrack“: „Best Score“ – Preis und Interview

The Sozial Network SoundtrackBei der Verleihung “The Las Vegas Film Critics Society Awards” konnte der von Trent Reznor und Atticus Ross komponierte Soundtrack zum Film „The Social Network“ einen Preis in der Kategorie Best Score gewinnen.

Weiterhin wurde am 14. Dezember 2010 ein Interview mit Trent Reznor in der Talkshow „Tavis Smiley“ geführt. Hier drin spricht Trent unter anderem darüber, dass er erst das Angebot von Fincher an einem Soundtrack zu „The Social Network“ aus einem Mangel von Selbstvertrauen und, um nach der langen Tour und der Heirat abzuschalten, erst einmal ablehnte. Jedoch waren die Aufnahmen zum Soundtrack für Trent nach 20 Jahren NIN ein neuer Weg, sich schöpferisch zu verwirklichen, weswegen er schlussendlich doch zustimmte.

Trent stellt jedoch zu Beginn des Interviews auch klar, dass er trotz des neuen Engagements weiter an neuer „Nine Inch Nails“-Musik arbeiten wird.

Quelle ETS

„Pretty Hate Machine“ Neuauflage: Neue NIN.com – Mikroseite

MikroseitePassend zur heutigen Veröffentlichung der Neuauflage des NIN-Debütalbums „Pretty Hate Machine“ in den USA wurde eine neue Unterseite auf der offiziellen Homepage eingerichtet. Neben verschiedenen Wallpapern, die auf dem Coverdesign des Albums basieren, wurden zudem einige Videos hochgeladen, welche in einem parallel neu eröffneten Vimeo-Video-Channel zu finden sind. So gibt es einerseits die Musikvideos zu den ausgekoppelten Singles „Head Like A Hole“, „Down In It“ und „Sin“ mit der Audiospur der Neuauflage, als auch Interviews und Konzertmitschnitte aus der damaligen Zeit. Weiterhin haben Trent und Co Links zu weiterführenden Informationen herausgesucht und verschiedene weltweite Internethändler, die die Neuauflage vertreiben, aufgeführt.

PHM – Homepage
Vimeo-Videochannel

Quelle Nin.com

Neuauflage „Pretty Hate Machine“: “Get Down, Make Love” Bonustrack

Auf der US-amerikanischen Shoppingsite “shopradiocast.com” wurde jetzt die Trackliste der neuauflegten Pretty Hate Machine veröffentlicht. Demnach wird es zusätzlich zu den zehn bereits auf dem Ursprungsalbum vorhanden Liedern eine Coverversion von dem Queen – Lied „Get Down, Make Love“ geben. Das Lied wurde erstmals auf der Single zu „Sin“ veröffentlicht und seitdem öfters live gespielt. Weitere Bonustracks scheint es scheinbar nicht zu geben.

Auffällig bei der nun veröffentlichen Liste ist weiterhin, dass die Titel in einer anderen Reihenfolge aufgeführt sind. Ob die Abfolge auf der Seite zufällig ist oder ob die Titelabfolge wirklich geändert wurde, ist bisher nicht bekannt. Wahrscheinlich wird es jedoch eher sein, dass das neu zugekommene Lied als elftes geführt werden wird. Sobald es neue Informationen hierzu gibt, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Head Like A Hole [Remastered]
Something I Can Never Have [Remastered]
The Only Time [Remastered]
Kinda I Want To [Remastered]
Ringfinger [Remastered]
Terrible Lie [Remastered]
Sin [Remastered]
Get Down, Make Love [Remastered]
Down In It [Remastered]
Thats What I Get [Remastered]
Sanctified [Remastered]

„Pretty Hate Machine“ remastered angekündigt

Das Nine Inch Nails - Debütalbum 'Pretty Hate Machine' soll in überarbeiteter Fassung erscheinen.

Pretty Hate Machine NeuauflageNach der Neuauflage zum 10 Jährigen Jubiläum von „The Downward Spiral“ 2004 und der diesjährigen Ankündigung, das 1999 erschiene Album „The Fragile“ als Deluxe Edition neu aufzulegen, verkündigte NIN-Frontmann Trent Reznor am Freitag eher überraschend auf der offiziellen Homepage, dass am 22. November eine remasterte Fassung des Debütalbums „Pretty Hate Machine” veröffentlicht werden soll.

„Wir hatten viel Spaß dabei, einen alten Freund mal wieder besuchen. Ich hoffe, es gefällt euch auch“

schreibt Trent Reznor dazu auf Nin.com. Dabei betont er weiterhin vor allem, den längeren Zeitraum, den es gebraucht hat, an die Originalaufnahmen zu gelangen.

Die Lieder sollen laut Reznor leicht aufgebessert sein und ein neuartiges Sounderlebnis liefern. Ob es ähnlich wie beim Rerelease der Downward Spiral Bonustracks geben soll, ist bisher nicht bekannt. Feststeht jedoch, dass das das Cover des Albums der Neuauflage ein anderes werden wird, als das der Erstveröffentlichung. Dabei wurde jedoch kein komplett neues Cover entworfen, sondern das von Gary Talpas angefertige Cover durch Rob Sheridan neuinterpretiert und modernisiert. Zudem soll das Album erstmals als Digipack erscheinen.

Sobald es weitere Informationen zur Neuauflage und möglichen zusätzlichen Liedern gibt, werdet ihr sie an dieser Stelle erfahren.

Quelle: http://nin.com/?id=99305