Bei der Mitte Juli veröffentliche Version vom Debütalbum „Pretty Hate Machine“ handelt es sich um keine von Trent Reznor autorisierte Fassung, wie selbiger via Twitter verkündigt. Vom Kauf wird daher abgeraten, da es sich nicht um die klanglich verbesserte neue Fassung handelt, sondern um das alte Master handelt. Zudem fehlt auf der jetzigen Fassung das neu hinzugefügte Bonuslied „Get Down, Make Love“.
Nachdem bereits im April verschiedene Smartphone-Hüllen im vorgefertigten NIN-Design angeboten worden sind, besteht jetzt die Möglichkeit eigene Hüllen, basierend auf verschiedenen NIN-Designelementen, zu erstellen. Im Rahmen des Launches werden dabei von Case-Mate verschiedene Wettbewerbe veranstaltet, bei denen man Hüllen gewinnen kann. Weitere Informationen hierzu könnt ihr im Shop-eigenen Blog erfahren.
Es gibt neues NIN – Merchandising. Am 1. April wurde einerseits ein neuer Shop auf nin.com gestartet. Zu finden sind hier verschiedene T-Shirts, Sweatshirts und CDs. Dabei kann u.a. ein zum Rerelease der „Pretty Hate Machine“ neugestaltetes T-Shirt geordert werden. In näherer Zeit sollen weitere Artikel hinzugefügt werden.
Daneben bietet Case-mate ab sofort Smartphone-Hüllen, welche auf den Covern verschiedener NIN-Album basieren, an. Bisher können Hüllen im Design der ersten drei Alben bestellt werden. Die weiteren Alben, sowie ein Editor zur Selbstgestaltung, basierend auf NIN-Designelementen, sollen folgen.
Das Musikmagazin „Rolling Stone“ hat das Video zum 1994 erschienen Lied „Closer“ vom Album “ The Downward Spiral“ zum 9. besten Video aller Zeiten gekürrt. Auf Platz 1 befindet sich „Thriller“ von Michael Jackson. Platz 2 bzw. 3 belegt Peter Gabriel mit ‚Sledgehammer‘ bzw. Nirvana mit ‚Smells Like Teen Spirit‘. Die komplette Liste könnt ihr euch unter diesem Link anschauen.
Obwohl es die letzte Zeit eher Still um die Raumklangedition des Albums „The Fragile“ geworden ist und andere Projekte höhere Priorität zu haben scheinen, zeigt ein Tweet Reznors vom letzten Samstag, dass die Arbeiten beileibe nicht eingestellt worden sind und weiter fleißig an der Edition gearbeitet wird. So wird gerade das Lied „The Wretched“ neu abgemischt.
Wann das Album erscheinen soll, ist bisher noch nicht bekannt. Sobald es neues gibt, erfahrt ihr es an dieser Stelle.

Reznor verkündige am 07. März 2011 im NIN.com – Forum Neues zu seiner Person und seiner beruflichen Zukunft.
The Girl With the Dragon Tattoo: Erste Songs komponiert
Die Verfilmung des Romans “Verblendung” von Stieg Larsson soll dieses Jahr kurz vor Weihnachten seine Premiere feiern. Wie berichtet übernehmen wie schon bereits beim letzten Fincher – Film „The Social Network“, wieder Trent Reznor und Atticus Ross den Soundtrack. Bisher wurden bereits einige Lieder komponiert. Zurzeit sichten Trent und Atticus bereits gedrehtes Material vom neuen Fincher – Film.
How To Destroy Angels: Album wahrscheinlich im Herbst
Nach andersartigen Verlautungen ist das Debütalbum des Projektes HTDA noch nicht fertiggestellt. Im Sommer soll das Album gemixt und dann im Herbst veröffentlicht werden. An dem Album wurde dabei seit letztem Sommer gearbeitet. Laut Trent haben sie nun endlich ihre eigene Identität gefunden und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Nine Inch Nails: Nächste Arbeit
Als nächstes will Trent Reznor an neuem NIN-Material arbeiten. Aufgrund seiner verschiedenen Projekte hat Trent neue Inspiration gefunden.
Abraham Lincoln: Vampire Hunter: Cameo – Auftritt
Die aufkommenden Gerüchte, dass Trent im Film „Abraham Lincoln: Vampire Hunter“ mitspielen soll, bestätigte er. Jedoch wird er lediglich eine Cameo-Rolle im Film übernehmen, nicht eine tragende Rolle. Diese Idee sei in einem Gespräch über eine mögliche Soundtrack-Arbeit zu dem Film entstanden, welche er als interessant erachte.
Foto: grafiker-andi, „Line In“
Some rights reserved.
Das Bild stammt aus der kostenlosen Bilddatenbank www.piqs.de