Seed Eight (Remix EP) exklusiv bei beatsmusic

Neue Remix-Ep exklusiv bei beatsmusic. Bisher nur für US-Bürger.

Nachdem bereits vergangenes Jahr eine Live-Ep von der Nine Inch Nails – Festivaltour exklusiv beim Streamingdienst Spotify veröffentlicht wurde, gibt es nun eine weitere derartige Nin-Veröffentlichung bei dem neuen Dienst „beatsmusic„. Diesmal handelt es sich um eine EP, welche vier Remixe des aktuellen Nine Inch Nails – Albums „Hesitation Marks“ enthält.

  • Satellite (Hot Chip remix)
  • Running (Cold Cave remix)
  • Copy of A (Simian Mobile Disco remix)
  • the Everything (Autolux remix)

Eine Anmeldung für den Spotify-Konkurrenten ist bisher nur aus den USA möglich, sollte sich hieran etwas ändern, wird der Beitrag aktualisiert.

Newsflash #4: u.a. KROQ show, Itunes Stream und Leak

KROQ show

Analog zum eingeschobenen Londoner Clubkonzert wird es in den USA im Rahmen von Hesitation Marks ein exklusives Konzert in Los Angeles geben. Karten hierfür sind nicht frei zugänglich, sondern können nur durch der Teilnahme an einem Gewinnspiel des Radiosenders KROQ gewonnen werden. Das Gewinnspiel gilt allerdings nur für Einwohner des Bundesstaates Kalifornien.

Itunes Stream und Leak

Seit gestern kann Hesitation Marks als Stream im amerikanischen Itunes gehört werden. Dieser ist nur für US-Bürger zugänglich. Ein ähnliches Angebot gibt es für Deutschland zurzeit nicht. Grund für den Stream könnte sein, dass das Album wenige Stunden zuvor auf einschlägigen Tauschbörsen aufgetaucht ist. Hesitation Marks erscheint diesen Freitag in Deutschland und am 3. September in den USA.

Ausschnitt aus exklusivem Itunes Interview der Deluxeedition

NIN.com vor großem Update

Nin.com wird in den nächsten Wochen umgestaltet und einem Update unterzogen.

Nin.comNachdem die letzte Zeit wenig auf der offiziellen Seite passiert ist und neue dazugekommene Features, wie etwa der tumblr – Blog, eher wie notdürftige Flicken auf die Seite angebracht wurden, kündigt Rob Sheridan nun einen kompletten Relaunch von NIN.com an. Dieser werde schrittweise erfolgen, dabei wird von einer Eigenentwicklung auf das CMS „Modlife“ umgestellt, da so der Pflegeaufwand geringer ausfalle. Zudem können so zukünftig einfacher neue Features integriert werden.

Im Zuge des Updateprozesses wird die Datenbank eingefroren, um die Benutzerdaten auf die neue Seite migrieren zu können. Das Forum bleibt dabei ersteimal weiterhin in der Form erhalten und kann weiter genutzt werden. Was mit den Remixen, als auch den zahlreichen Bildern und Videos der alten Seite geschehen soll, steht bisher nicht fest. Auch ein genauer Zeitplan ist noch nicht vorhanden. Sobald es detailliere Informationen gibt, werden sie hier vermerkt. Solange sei auf den Thread im offiziellen Forum verwiesen.