Nine Inch Nails: Neue Hinweise auf Rückkehr

Reznor beantwortet Frage eines Fans nach Nine Inch Nails damit, dass 2016 noch nicht vorbei sei.
Nine Inch Nails Konzert

Ende 2015 verkündete Trent Reznor, dass es 2016 Neues von Nine Inch Nails geben werde. Zudem seien ein paar andere Projekte für das Jahr geplant. Während die anderen Projekte mit den Soundtracks zur Nasa – Mission oder zu „Before The Flood“ bereits konkrete Formen angenommen haben, ist es um NIN bisher ruhig geblieben. Auf Instagram darauf angesprochen, deutete der Frontmann der Band nun an, dass 2016 schließlich noch nicht vorbei sei.

„2016 ist noch nicht vorbei.“

Gerüchte über eine neue Single namens „Dive And Slam“ Anfang August wurden von Trent Reznor noch persönlich dementiert. Der neuste Kommentar könnte nun als Hinweis gewertet werden, dass dieses Jahr wirklich noch eine neue Veröffentlichung von Nine Inch Nails anstehen könnte. Ob es sich dabei um ein neues Album, die Liveveröffentlichung oder ein anderes (ausstehendes) anderes Projekt handelt, bleibt dabei weiterhin offen. Das letzte Nine Inch Nails – Album, Hesistation Marks, erschien 2013. Es war das erste neue Album nach einer 5 – Jährigen Pause.

Dementi: Keine neue Nine Inch Nails – Single „Dive And Slam“

Gerüchte: Am 16. September 2016 soll eine neue Nine Inch Nails - Single namens "Dive And Slam" erscheinen. Dabei handelt es sich um eine Falschmeldung,

Ende Dezember verkündigte Trent Reznor, dass es 2016 Neues von Nine Inch Nails geben solle. Im September scheint sich nun seine Ankündigung zu bestätigen. Zumindest wenn es nach Reddit-Gerüchten geht, soll am 16. September 2016 die neue Nine Inch Nails – Single Dive And Slam erscheinen. Es wäre die erste Veröffentlichung seit Hesitation Marks im Herbst 2013.

Eine Bestätigung blieb bisher aus.

Update: Nach langer Twitter – Abstinenz meldet sich Reznor mit folgenden Worten zurück:

Ob er sich mit dem vagen ‚Nicht wahr‘ auf das komplette Gerücht bezieht oder nur Teile davon dementiert, bleibt offen. Spätestens am 16. September wissen wir mehr.

Update: Auch die Plattenfirma hat eine Veröffentlichung jetzt dementiert. Damit ist klar, dass es sich bei „Dive And Slam“ lediglich um einen Scherz handelte.

Neues von Nine Inch Nails 2016!

Nach drei Jahren Pause soll es 2016 Neues von Nine Inch Nails geben.

Nachdem es die letzte Zeit eher ruhig um Nine Inch Nails geworden ist, verkündigte Trent Reznor nun kurz vor Jahresende, dass es Neues von Nine Inch Nails 2016 gebe werde, ohne ins Detail zu gehen. Ob es sich hierbei um das das Ergebnis der Experimente im Studio handelt, bleibt damit fürs erste offen.

Neben einem neuen Album, dem mittlerweile neuntem Album nach dem 2013er – Album Hesitation Marks, ist auch eine Veröffentlichung des lange angekündigten Livealbumes oder der Deluxe Edition von The Fragile möglich. Auch ein Best of – Album steht noch im Raum.

Sobald es konkretere Informationen gibt, werden sie nachgereicht.

Konzertvideo: How To Destroy Angels: Live In Chicago

Fans filmen Chicago - Konzert von How To Destroy Angels und stellen professionelles Konzertvideo ins Internet.

Anfang März 2013 erschien das Debütalbum von How To Destroy Angels, Welcome Oblivion. Zur Promotion des Albums fanden 13 Konzerte in Nordamerika statt. Das Konzert in Chicago wurde dabei von Mitgliedern von „This One Is On Us“ (Another Version of the Truth, The Downward Spiral Live) und dem „Nine Inch Nails Live Archive“ (NIN Drive) mit professionellen Equipment gefilmt. Das gelungene Resultat könnt ihr euch oben kostenlos anschauen.
Weiterlesen

Nine Inch Nails: Trent Reznor experimentiert

Während Trent Reznor an Apple Music arbeitet, experimentiert er mit neuer Musik - ohne konkrete Absichten zu verfolgen.

Trent Reznor arbeit an neuer MusikAuch wenn es um Nine Inch Nails seit der letzten Tournee eher ruhig geworden ist, da sich Trent Reznor die letzte Zeit eher auf die Konzeption von Apple Music konzentriert, ist das Projekt beileibe nicht tot. So hat er sich zwar eine gewisse Auszeit von NIN genommen für den Steamingdienst, jedoch arbeit er weiterhin an neuer Musik:

Ja, ich bastle etwas. Ich habe eine lange Tourperiode hinter mir. Neue Projekte direkt hintereinander, Soundtracks. Während ich an Apple Musik arbeite, experimentierte ich herum ohne ein genaues Ziel zu haben. Ich nenne das „Laborzeit“. Es ist nicht für einen konkreten Anlass, noch ist es ein Album, welches ich innerhalb eines Monat fertigstellen möchte, eher ist es ein Gefühl von in der Dunkelheit zu sitzen und zu schauen, was interessant klingt. Es ist schön, das alle paar Jahre zu tun, um Neues zu entdecken und über sich in Erfahrung zu bringen, herauszufinden, was sich aufregend anfühlt.

Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Versuche zu kompletten Liedern fertiggestellt werden und ob diese jemals das Licht der Welt erblicken. Ideen für neue Nine Inch Nails – Songs schwirren schon seit längerem in seinem Kopf herum, die Arbeiten hieran sind zumindest seit November 2014 im Gange.

Trent Reznor connected: Exklusiver NIN – Content bei Apple Connect

Das zu "Apple Music" gehörige soziale Netzwerk "Apple Connect" startet mit verschiedenen bisher ungehörten instrumentellen Fassungen der Nine Inch Nails - Alben "The Fragile" und "With Teeth". Daneben gibt es drei neue Lieder und einen Livemitschnitt aus dem letzten Jahr.

Seit heute ist die neue Musikstreamingplatform Apple Music online. Zum Start hat Trent Reznor einiges an exklusiven Nine Inch Nails – Material in seinen Apple Connect – Account hochgeladen.

The Fragile – instrumental mit drei neuen Liedern

Neue Lieder: „Can I Stay Here“, „Hello, Everything Is Not OK“ und „The March“

Besonderes Highlight neben den Instrumentalfassungen der Alben „The Fragile“ und „With Teeth“, sind hierbei die drei neuen Lieder „Can I Stay Here“, „Hello, Everything Is Not OK“ und „The March“, welche während der Aufnahmen zum Album „The Fragile“ entstanden sind.

Daneben finden sich verschiedene alternative Fassungen von Liedern desselben Albums, ein Videomitschnitt von „Copy Of A“ vom Wiener Nine Inch Nails – Konzert letzten Jahres. und ein Year Zero – Promovideo.
Weiterlesen