Newsflash #16: u.a. 12 Dinge, die nur Nine Inch Nails – Fans verstehen

12 Dinge, die nur Nine Inch Nails - Fans verstehen, Alessandro Cortini fachsimpelt über seine Arbeit auf der Bühne

Alessandro Cortini fachsimpelt über seine Arbeit auf der Bühne

In dem obigen Video gibt Alessandro Cortini Einblicke in sein Wirken bei der vor kurzem abgeschlossenen Tour und fachsimpelt mit sonicstate u.a. über Synthesiser.

Insgesamt ein recht intensives Gespräch, das jedoch bei der Allgemeinheit aufgrund der fachlichen Tiefe vielfach eher für ein Schulterzucken sorgen dürfte. Ein Blick lohnt sich aufgrund der Einblicke in den Bühnenaufbau dennoch.

12 Dinge, die nur Nine Inch Nails – Fans verstehen

Wer erinnert sich nicht an die Top 10 – Listen in den diversen Comedyshows, in der zum Teil abstruse Fakten genannt werden. Das Magazin What Culture hat nun eine Liste über 12 Punkte zusammengestellt, die so wohl in der Form nur Nine Inch Nails – Fans verstehen.

Auf Platz 12 ist zum Beispiel der Punkt „Je öfter man ein Lied von Nine Inch Nails hört, desto mehr entdeckt man“ gelandet. Die komplette Liste gibt es im Link:

Quelle:ETS

Newsflash #10: u.a. Austin City Limits mit neun Liedern, Recoiled

Austin City Limits mit neuen Liedern, David Bowie schreibt über NIN, Trent Reznor erzählt über Coil und musikalische Einflüsse, "The Beginning Of The End" und "The Great Destroyer" bei dritten Japankonzert

Austin City Limits mit neun Liedern

Am 4. November 2013 wurde ein Konzert für die PBS – Sendung „Austin City Limits“ aufgezeichnet. Am 5. April soll das Konzert gezeigt werden. Gezeigt werden folgende Lieder:

Songliste

  • All Time Low
  • Sanctified
  • Came Back Haunted
  • Copy of a
  • The Frail / The Wretched
  • The Big Come Down
  • In This Twilight
  • While I’m Still Here
  • Hurt

Trent Reznor erzählt über Coil

RecoiledIn einem Interview mit The Quietus wurde Trent Reznor über seine musikalischen Einflüsse und die Zusammenarbeit mit der Band Coil gefragt.

Eine EP namens „Coil / Nine Inch Nails – Recoiled“, welche die von Coil entstandene Nine Inch Nails – Remixe enthält, erscheint am 14. März in Deutschland. Die EP wurde nach dem Tod der zwei Coilmitglieder Peter Christopherson und John Balance vom britischen Label Cold Spring zusammengestellt.

David Bowie schreibt über NIN

Das Musikmagazin Rolling Stone hat die 100 größten Künstler gekürt. Zu jedem Künstler hat ein berühmter Künstler seine Wertschätzung und Einschätzung geschrieben. Nine Inch Nails ist dabei auf Platz 94 gelistet. Den Text hierzu hat David Bowie geschrieben. Auf Platz 1 sind die The Beatles.

„The Beginning Of The End“ und „The Great Destroyer“ beim dritten Japankonzert

Der dritte Abend in Tokio stand ganz im Zeichen des Album „Year Zero“, von dem fünf der 20 gespielten Lieder stammen. Es handelte sich hierbei um „The Beginning Of The End“, „Survivalism“, „Me, I’M Not“, „The Warning“ und „The Great Destroyer“.

Quelle: ETS

NME kürt Trent Reznor zum 39. größten Produzenten aller Zeiten

Das Musikmagazin NME hat Trent Reznor in die Liste der "50 greatest producers ever" aufgenommen. Trent Reznor belegt hier Platz 39.

Das Musikmagazin hat Trent Reznor zum 39. größten Produzenten aller Zeiten gekürt. Begründet wird die Platzierung wie gefolgt

Nine Inch Nails noisenik Trent Reznor has been draping his industrial squall over the US alternative scene for the best part of three decades, most commonly with NIN but most notoriously with shock-rock misfit Marilyn Manson. NIN’s 1989 debut Pretty Hate Machine was a proto-grunge shot in the arm for hard rock, fusing cranium-caving industrial noise with samples to form an unlikely transatlantic hit, and greater success followed as Reznor honed a warped pop sensibility. His work with Marilyn Manson began in 1994, a relationship that endured for three albums and coincided with Manson’s creative – and controversial – peak.

Auf Platz 1 befindet sich Joe Meek, welcher Künstler wie The Tornados, Tom Jones oder Gene Vincent produziert hat. Beatles-Produzent George Martin wird in der Liste auf Platz 2 geführt. Auf Platz 3 landete Quincy Jones, welcher u.a. das Michael Jackson – Album „Thriller“ produziert hat. Weitere Platzierungen können auf der Homepage nachgelesen werden. Zudem gibt es zu jedem in der Liste aufgenommenen Produzenten Hörproben.

Quelle: ETS