„How long?“: Neuer Song von How To Destroy Angels und Festivalauftritt

Ein neues Musikvideo zum How To Destroy Angels - Debüt wurde gestern veröffentlicht. Zudem wird die Band auf dem Coachella - Festival spielen.

Gestern wurde das erste (neue) Lied aus dem am 1. März in Deutschland erscheinenden Album „Welcome oblivion“ von How To Destroy Angels veröffentlicht. Das obige Musikvideo wurde dabei vom Londoner Kreativteam „Shynola“ gedreht.

Welcome oblivionNeben „How Long“ und den bereits auf der EP „An Omen“ veröffentlichten Liedern „Keep It Together“, „Ice Age“, „The loop closes“ und „On the wing“ werden zudem auf der „CD edition“ die Lieder „The Wake-Up“, „And the Sky Began to Scream“, „Welcome Oblivion“, „Too Late, All Gone“, „Strings and Attractors“, „We Fade Away“,“Recursive Self-Improvement“ und zum Schluss „Hallowed Ground“ enthalten sein. Auf die Vynl-Fassung werden zusätzlich noch die Lieder „Unintended consequences“ und „The province of fear“ als Bonustitel gepresst.

Live dürften die Lieder zum ersten Mal auf dem Festival „Coachella“ in Kalifornien am 12. April gespielt werden, welches nach aktuellem Stand das Livedebüt der Band sein wird. Sobald es mehr Informationen zu weiteren Auftritten gibt, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Quelle: HTDA

How To Destroy Angels: Neue EP „An Omen“ im November

Trent Reznor kündigt neues Material seiner Band "How To Destroy Angels" für die kommenden Monate an: Die EP "An Omen" soll im November 2012 erscheinen und ein komplettes Album ist für Anfang 2013 geplant.

Nachdem Trent Reznor bereits vor einigen Monaten neues Material von „How To Destroy Angels“ für dieses Jahr angekündigt hat (siehe Weitere News zum Thema), gibt es nun konkretes zu berichten. Am 13. November 2012 soll nun eine EP namens „An Omen“ erscheinen. Ein komplettes Album ist für Anfang des Jahres geplant.

Anders als die letzten Veröffentlichungen wird das Material nicht mehr von Trent Reznor selbstständig auf seinem eigenen Label vertrieben, sondern wird in einer Partnerschaft mit dem Major Label „Columbia Records“ veröffentlicht. Trent verspricht sich hier durch einige Vorteile, da eine unabhängige Veröffentlichung laut ihm einige Probleme mit sich brachte. Liveauftritte sind zudem geplant. Parallel zur Ankündigung wurde die offizielle Homepage neugestaltet und dem Look der Promofotos angepasst.