Newsflash #30: u.a. Nine Inch Nails: Fanshop geschlossen

Nine Inch Nails: Fanshop geschlossen, Trent Reznor: Rock ist tot, aber das ist mir scheißegal

Nine Inch Nails: Fanshop geschlossen

The Fragile Deviations CoverDer Nine-Inch-Nails-Fanshop mit allerlei Merchandise und Musik ist abermals geschlossen worden. Neue Bestellungen werden daher derzeit nicht angenommen. In wenigen Wochen soll er wiedereröffnen.

Bereits im Mai 2017 war der Fanartikel-Shop der Band nicht verfügbar, nachdem es mit Betreiber Firebrands zuvor Probleme aufgrund von Lieferverzögerungen gab. In der Folge dessen wurde eine neue Kooperation mit dem Händler Sandbag geschlossen und der Shop grunderneuert im Juni wiederöffnet.

Trent Reznor: Rock ist tot, aber das ist mir scheißegal

Trent Reznor spricht mit dem Radiosender 101 WKQX über die aktuelle Lage der Rockmusik. Interessant: Seine Einschätzung, dass Rockmusik nicht mehr gefragt sei, war mit einer der Gründe, warum er der diesjährigen Tour eher skeptisch gegenüber trat. Er war deswegen angenehm überrascht, dass Nine Inch Nails nach all der Zeit weiterhin gefragt ist und er immer noch vor einem vollen Haus spielen kann.

Newsflash 28: u.a. Neues Lied von Trent Reznor & Atticus Ross: Green Lines

Alles Neue von Trent Reznor & Co in Kürze: Neues Lied, Änderungen auf NIN.com, neue Doku, Interview mit Rob Sheridan

Neues Lied von Trent Reznor & Atticus Ross: Green Lines

Trent Reznor und Atticus Ross haben, wie hier bereits berichtet, an einem Projekt des Künstlers Banksy mitgewirkt. Für die Konzertreihe im „Walled Off Hotel“ ist ein neues Lied namens Green Lines entstanden, das ihr hier anhören könnt:

Trent Reznor & Atticus Ross – Green Lines

Weiterlesen

Newsflash #26: u.a. Sierra – Interview mit Reznor über Before The Flood

Sierra - Interview mit Reznor über Before The Flood, Before The Flood - Soundtrack veröffentlicht, The Downward Spiral nach laut.de drittbestes Album der 90er

Sierra – Interview mit Reznor über Before The Flood

sierra-logoEine neue Veröffentlichung ist immer auch Interviewzeit. So auch im Falle von „Before The Flood“, der neusten Soundtrackkomposition von Atticus Ross und Trent Reznor.

Thema des lesenswerten Interviews ist unter anderem die Kollaboration mit Gustavo Santaolalla und Mogwai, die Entstehung von „A Minute To Breath“ sowie Parallelen zwischen Before the Flood und dem Nine Inch Nails – Album Year Zero im Hinblick auf das Schreiben der Songs.

Before The Flood – Soundtrack veröffentlicht

Before The Flood CoverDer Soundtrack zu Before The Flood ist seit gestern erhältlich. Bisher kann er jedoch nur als Vinyl über den offiziellen Europashop von Nine Inch Nails und bei iTunes erworben oder bei Apple Music gestreamt werden. Käufer der Vinyl erhalten für knapp 44 Euro einen MP3-Download zusätzlich.

Weder andere Streaminganbieter, noch andere Shops bieten den Soundtrack derzeit an. Es liegen keine Infos über einen möglichen Start vor.

The Downward Spiral nach laut.de drittbestes Album der 90er

Das Musikmagazin Laut.de hat die 100 besten Alben der 90er aufgelistet. Nine Inch Nails ist mit dem Album „The Downward Spiral“ auf Platz 3 vertreten. Auf Platz 2 ist „Blood Sugar Sex Magik“ von den Red Hot Chili Peppers, auf Platz 1 Nirvanas Nevermind.

Das zweite Nine Inch Nails – Album erschien 1994. Erste Single war March Of The Pigs.

Newsflash #25: u.a. Trent Reznor kritisiert YouTube

Trent Reznor kritisiert YouTube, Regisseur Simon Maxwell spricht über die die Self Destruct - Tour

Trent Reznor kritisiert YouTube

applemusicGestern fand die Vorstellung der neuen Betriebssysteme von Apple statt. Im Rahmen der Präsentation wurde auch die Überarbeitung von Apple Music der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Musikstreamingdienst stand u.a. wegen seiner Benutzerfreundlichkeit in der Kritik.

Nun kritisiert Trent Reznor in der Rolle des Apple Music Executive selbst: Dienste wie YouTube und Spotify würden sich auf Kosten von Künstlern bereichen, da sie kostenlos Musik zur Verfügung stellen, was er als unfair allen Künstlern gegenüber betrachte.

Insbesondere, dass bei YouTube viel Musik auch illegal hochgeladen würde, stößt dabei Reznor sauer auf:

Ich finde, dass das Geschäft von YouTube sehr hinterhältig ist. Es ist auf dem Rücken von freien und kostenlosen Inhalten aufgebaut und nur so sind sie großgeworden

Das komplette Interview könnt ihr hier lesen:


Regisseur Simon Maxwell über Self Destruct – Tour

Vor über 20 Jahren hatte Nine Inch Nails mit dem Album „The Downward Spiral“ ihren Durchbruch. Die anschließende Self Destruct -Tour führte Trent Reznor durch etliche Städte. Auf der Tour filmte Simon Maxwell dabei verschiedene Konzerte. Eine Veröffentlichung des Materials war geplant, wurde jedoch auf Grund von Meinungsverschiedenheiten zwischen Reznor, seinem Management und der verantwortlichen Plattenfirma Interscope verworfen.

Als ein Ergebnis wurde das Musikvideo zu Hurt veröffentlicht. Das Rohmaterial für die anderen Lieder ist laut Aussagen von Maxwell verschollen.

„Hurt“ Live während der Self Destruct tour 1995

Das komplette Interview mit weiteren Anekdoten und Infos könnt ihr hier lesen:

Übersicht: Nine Inch Nails und David Bowie

Am 10. Januar starb David Bowie – für die Öffentlichkeit unerwartet – an seiner Krebserkrankung. Mitte der 90er arbeiteten Trent Reznor und David Bowie zusammen an verschiedenen Projekten. In dieser Übersicht sollen sie vorgestellt werden.

Trent Reznor lernte David Bowie 1995 während einer schwierigen Phase in seinem Leben kennen und war sichtlich beeindruckt von seinem, mitunter eigenwilligen, Wesen.

David Bowie und Trent ReznorBei einer gemeinsamen Tournee reifte Bowie, der zuvor schon eine wichtige Inspirationsquelle und Identifikationsfigur darstellte, zu einer Art Mentor für Reznor heran, der ihn durch sein Wirken positiv beeinflusste und indirekt bei der Bewältigung seiner damaligen Drogensucht half.

Er war clean und ich war es nicht. Er nahm mich unter seine Fittiche, wie eine Art Mentor. Er hielt mehre Reden, die mich durch seine Weisheit beeindruckten und mir schlussendlich halfen.

Auch David Bowie fand lobende Worte über Reznors Schaffen. So beschrieb er Trent Reznors Musik wie gefolgt:

Die Schönheit von Trents Musik, wie sie in die Annalen der Industrial-Musik und mechanischen Soundexperimente eingegangen ist, ist anziehend und abstoßend zugleich: Nietzsches „Gott ist tot“ zu einem Clubbeat. Im wichtigsten Moment getragen von einer extrem verlockenden Melodie.

Vorgestellt werden sollen in der Übersicht die gemeinsamen Projekte: der Remix zum Lied „The Hearts Filthy Lesson“, die „Dissonance – Tour“ und „I’m Afraid Of Americans“.

Weiterlesen

Nine Inch Nails: Trent Reznor experimentiert

Während Trent Reznor an Apple Music arbeitet, experimentiert er mit neuer Musik - ohne konkrete Absichten zu verfolgen.

Trent Reznor arbeit an neuer MusikAuch wenn es um Nine Inch Nails seit der letzten Tournee eher ruhig geworden ist, da sich Trent Reznor die letzte Zeit eher auf die Konzeption von Apple Music konzentriert, ist das Projekt beileibe nicht tot. So hat er sich zwar eine gewisse Auszeit von NIN genommen für den Steamingdienst, jedoch arbeit er weiterhin an neuer Musik:

Ja, ich bastle etwas. Ich habe eine lange Tourperiode hinter mir. Neue Projekte direkt hintereinander, Soundtracks. Während ich an Apple Musik arbeite, experimentierte ich herum ohne ein genaues Ziel zu haben. Ich nenne das „Laborzeit“. Es ist nicht für einen konkreten Anlass, noch ist es ein Album, welches ich innerhalb eines Monat fertigstellen möchte, eher ist es ein Gefühl von in der Dunkelheit zu sitzen und zu schauen, was interessant klingt. Es ist schön, das alle paar Jahre zu tun, um Neues zu entdecken und über sich in Erfahrung zu bringen, herauszufinden, was sich aufregend anfühlt.

Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Versuche zu kompletten Liedern fertiggestellt werden und ob diese jemals das Licht der Welt erblicken. Ideen für neue Nine Inch Nails – Songs schwirren schon seit längerem in seinem Kopf herum, die Arbeiten hieran sind zumindest seit November 2014 im Gange.