Bisher gab es jedoch von offizieller Seite keine Informationen dazu. In einem Interview mit dem Musikmagazin Indiewire bekundet jetzt zumindest Trent Reznor, dass er Interesse an dem Soundtrack habe, es jedoch wohl noch keine konkreten Pläne gebe.
Wir hoffen es. Abgesehen von der Arbeit mit Atticus Ross und meiner Band war die Zusammenarbeit die bisher beste gemeinschaftliche Arbeit meines Lebens. Es ist zwar noch etwas früh, aber er muss nur fragen und wir sind da.
16 Lieder umfasste die Setlist. Neben Klassikern wie „Head Like a Hole“, „Wish“ oder „Closer“, gab es weiterhin ein Intro aus „The New Flesh“ und „The Downward Spiral“ zu hören. Daneben wurden „The Great Destroyer“ oder auch das überarbeitete „Sanctified“ gespielt. Vom neuen Album wurden „Copy of A“, „Find My Way“, „Disappointed“ und „Came Back Haunted“ performt.
Kritik: NIN bei „Rock am Ring“ und „Rock im Park“
Reznor selbst und seine Band gaben dabei ein fesselndes Konzert, welches zum Beispiel vom Musikmagazin „Rolling Stone“ folgend zusammengefasst wird:
Auch wenn einige Zuschauer anschließend den Heimweg antreten, sorgen Nine Inch Nails danach noch einmal für laute Singalong-Chöre und ein begeistertes Publikum. Das liegt natürlich nicht zuletzt an Industrial-Legende Trent Reznor, der auf der Bühne alles gibt und sogar einen eigenen Beleuchter dabei hat, der ihn mit einem Scheinwerfer in der Hand ins rechte Licht rückt.
Auch der Auftritt bei dem Zwillingsfestival „Rock im Park“ einen Tag später kam gut an. So konstatiert die Augsburger Allgemeine, dass Reznor eine strenge Marke gesetzt habe:
Eine strenge Marke hat aber auch Trent Reznor um Mitternacht mit seinen Nine Inch Nails auf der Aterna noch gesetzt. Herrlich, diese inzwischen ja auch gerne mal elektronisch stampfende Mischung aus brachialer Wut und Kunst und Witze, noch immer fabehaft gesungen auch – da weiß man wieder ganz genau, wo die Messlatte für Pseudo-Epigonen oder Resteverwerter wie Marylin Manson und Rammstein liegen, die vielleicht gerade bei aller ironisch provokativen Überzeichnung im Vergleich echte Stumpfböcke bleiben.Ein Hoch auf den irren Trent. Sehr. (Shirt-Spruch eines Fans, auch schön, sehr: „Trent says we will die“).
Das Magazin Musikexpress kommt zu einen ähnlichem Urteil und spricht von einem „Mix aus lauten, elektronischen, aber vor allem brachialen Tönen – Trent Reznor in überzeugender Höchstform.“
Videos
Videos gibt es zurzeit noch keine, da das Konzert nicht gestreamt wurde und die Konzertbesucher wohl größenteils noch auf dem Festival sind. Entsprechende Videos werden gegeben falls noch nachgereicht.
Das folgende Fanvideo vom Manchester – Konzert verschafft jedoch einen guten Eindruck von der bisherigen Europatour und weist für ein Fanvideo eine überraschend hohe Qualität auf:
Heute wurden weitere Termine der Nine Inch Nails – Europatour 2014 bekannt gegeben. Die Band wird ihr (bisher) einziges Deutschlandkonzert am 15. Mai 2014 in Berlin geben. Der NIN.com Vorverkauf für das in der Zitadelle stattfindende Konzert beginnt ab dem 25. November 2014 16 Uhr. Es können maximal zwei Tickets so erworben werden. Der normale Verkauf über nin.com beginnt am darauffolgenden Freitag, den 29. November um 9 Uhr. Supportband für alle Konzerte wird die Band „Cold Cave“ sein.
Weitere interessante Konzerte könnten je nach Lage zudem noch sein:
16.05.2014 Luxemburg – Rockhal
27.05.2014 Amsterdam, Holland – Heineken Music Hall
Europatour: Erstes Konzert bekanntgegeben. Weitere Termine sollen im Laufe der Woche folgen.
Nachdem lange Zeit über mögliche Termine der Nine Inch Nails – Europatournee spekuliert wurde, gibt es nun erste Fakten: Am 3. Juni wird es ein Konzert im italienischen Bologna geben. Vorband wird hier die Waveband „Cold Cave“ sein. Der Vorverkauf für nin.com Mitglieder (kostenlose Registrierung) beginnt am 14.11.2013 um 17 Uhr MEZ, der normale Verkauf via nin.comam 16.11.2013 10 Uhr.
Weitere Termine sollen im Laufe der Woche folgen, dann gibt es wahrscheinlich auch Daten zur Nine Inch Nails – Deutschlandtour.
Gerüchte: Nine Inch Nails Frühjahr 2014 in Europa?
Die Gerüchten verdichten sich, dass Nine Inch Nails im Frühjahr 2014 nach Europa und damit sehr wahrscheinlich auch nach Deutschland kommen werden. Nachdem bereits im BBC-Interview mit Zane Lowe Konzerte in Großbritannien im kommenden Frühjahr angedeutet wurden, hat nun die Seite pureconcerts.com ein Konzert in Madrid für den 18. April 2014 aufgenommen.
Update Das Konzert für den 18. April stellte sich als Falschmeldung heraus. Die echten Tourdaten findet ihr hier.