Nine Inch Nails wird auf dem Aftershock Festival 2017 auftreten.
Das Lineup des diesjährige Aftershock Festivals wurde bekannt gegeben: Nine Inch Nails wird der Headliner am Samstag sein.
Das Festival findet am 21. und 22. Oktober 2017 im kalifornischen Sacramento statt. Neben NIN spielen unter anderem A Perfect Circle, Ozzy Osborne, Five Finger Death Punch, aber auch Marilyn Manson oder Run The Jewels.
Auffällig: Der Auftritt wird von der Band selbst als „rare“, also selten, betitelt. Es bleibt daher spannend, wie viele Konzerte die Band dieses Jahr insgesamt geben wird. Bisher wurden vier Auftritte für 2017 bekannt gegeben.
Ein neuer Festivalauftritt wurde bekannt gegeben: Die Band um Trent Reznor und Atticus Ross wird auf dem Riot Fest 2017 in Chicago auftreten.
Nine Inch Nails wird am 15. September 2017 auf dem Riot Fest auftreten und der Headliner am Freitag sein.
Das Musikfestival findet vom 15. September bis zum 18. September in Chicago statt. Neben Nine Inch Nails gehören Bands wie Queens of the Stone Age, Jawbreaker, New Order oder Paramore zum Lineup des Musikfestivals. Tickets können auf der offiziellen Seite gebucht werden.
Mit jetzigem Termin sind nun insgesamt drei Auftritte bekannt: Fans können Nine Inch Nails zusätzlich zum Riot Fest am 23. Juli 2017 auf dem FYF-Fest und am 30. Juli auf dem Panorama live erleben.
Eine Europatournee oder Konzerttermine in Deutschland sind bisher nicht bekannt, werden gegebenenfalls nachgereicht.
Im Dezember 2016 erschien mit der EP „Not The Actual Events“ die erste neue Veröffentlichung von Nine Inch Nails seit 2013.
Nine Inch Nails wird am 23. Juli 2017 auf dem Festival "FYF Fest" auftreten.
Der Tourkalender füllt sich: Nach dem Panorama-Festival ist nun ein Auftritt auf dem FYF Fest hinzugekommen. Nine Inch Nails wird am 23. Juli 2017 auftreten und den Headliner des Abends darstellen.
Das FYF – Festival findet vom 21. bis zum 23. Juli in Los Angeles statt. Neben NIN werden Künstler wie Missy Elliot, Björk, Frank Ocean, A Tribe Called Quest oder Iggy Pop erwartet. Tickets unter: www.fyffest.com.
Am 30. Juli 2017 wird NIN auf dem Panorama-Festival spielen.
Bisher war unklar, ob Nine Inch Nails dieses Jahr auf Tour gehen werden. Nun wurde etwas Licht ins Dunkel gebracht: Am 30. Juli wird die Band um Trent Reznor Headliner auf dem Panorama 2017 sein.
Das Festival findet vom 28. bis zum 30. Juli in New York City statt. Neben Nine Inch Nails sind Frank Ocean, A Tribe Called Quest, Tame Impala, MGMT, Spoon, Alt-J, Solange und Justice angekündigt.
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein bis weitere Daten ergänzt werden.
16 Lieder umfasste die Setlist. Neben Klassikern wie „Head Like a Hole“, „Wish“ oder „Closer“, gab es weiterhin ein Intro aus „The New Flesh“ und „The Downward Spiral“ zu hören. Daneben wurden „The Great Destroyer“ oder auch das überarbeitete „Sanctified“ gespielt. Vom neuen Album wurden „Copy of A“, „Find My Way“, „Disappointed“ und „Came Back Haunted“ performt.
Kritik: NIN bei „Rock am Ring“ und „Rock im Park“
Reznor selbst und seine Band gaben dabei ein fesselndes Konzert, welches zum Beispiel vom Musikmagazin „Rolling Stone“ folgend zusammengefasst wird:
Auch wenn einige Zuschauer anschließend den Heimweg antreten, sorgen Nine Inch Nails danach noch einmal für laute Singalong-Chöre und ein begeistertes Publikum. Das liegt natürlich nicht zuletzt an Industrial-Legende Trent Reznor, der auf der Bühne alles gibt und sogar einen eigenen Beleuchter dabei hat, der ihn mit einem Scheinwerfer in der Hand ins rechte Licht rückt.
Auch der Auftritt bei dem Zwillingsfestival „Rock im Park“ einen Tag später kam gut an. So konstatiert die Augsburger Allgemeine, dass Reznor eine strenge Marke gesetzt habe:
Eine strenge Marke hat aber auch Trent Reznor um Mitternacht mit seinen Nine Inch Nails auf der Aterna noch gesetzt. Herrlich, diese inzwischen ja auch gerne mal elektronisch stampfende Mischung aus brachialer Wut und Kunst und Witze, noch immer fabehaft gesungen auch – da weiß man wieder ganz genau, wo die Messlatte für Pseudo-Epigonen oder Resteverwerter wie Marylin Manson und Rammstein liegen, die vielleicht gerade bei aller ironisch provokativen Überzeichnung im Vergleich echte Stumpfböcke bleiben.Ein Hoch auf den irren Trent. Sehr. (Shirt-Spruch eines Fans, auch schön, sehr: „Trent says we will die“).
Das Magazin Musikexpress kommt zu einen ähnlichem Urteil und spricht von einem „Mix aus lauten, elektronischen, aber vor allem brachialen Tönen – Trent Reznor in überzeugender Höchstform.“
Videos
Videos gibt es zurzeit noch keine, da das Konzert nicht gestreamt wurde und die Konzertbesucher wohl größenteils noch auf dem Festival sind. Entsprechende Videos werden gegeben falls noch nachgereicht.
Das folgende Fanvideo vom Manchester – Konzert verschafft jedoch einen guten Eindruck von der bisherigen Europatour und weist für ein Fanvideo eine überraschend hohe Qualität auf:
Primavera Festival im Stream, Nordamerika-Tour: Soundgarden vor Nine Inch Nails
Primavera Festival im Stream
Das spanische Festival Primavera Sound 2014, welches vom 29. Mai bis zum 31. Mai 2014 stattfindet, wird ins Internet gestreamt. Verantwortlich hierfür ist Arte Concert.
Nine Inch Nails wird in Barcelona am 31. Mai von 0:30 bis 2 Uhr auf der Sony Stage auftreten. Angesichts der zahlreichen Übertragungen von NIN – Konzerten im vergangenen Jahr stehen die Chancen gut, dass auch dieses Konzert übertragen wird.
Update: Entsprechend der offiziellen Seite scheint es keine Übertragung des NIN-Konzertes zu geben. Jedoch kann es noch zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Anders als bei der Doppeltour mit Queens Of A Stone Age zum Jahresanfang durch Australien und Neuseeland wird bei der Nordamerikatour mit Soundgarden nicht das Los entscheiden, wer zuerst spielen wird. Nine Inch Nails wird bei allen Abenden die letzte Band sein und den Abend ausklingen lassen.
Abbau würde zu lange dauern
Dies habe pragmatische Gründe erklärt der Soundgardengitarrist und Mitbegründer Kim Thayil in einem Interview: der Abbau des Equipments von NIN, also der Lichtanlangen und der Instrumente, würde aufgrund der aufwendigeren Bühnenproduktion länger als bei Soundgarden dauern. Es würde der Zeitplan für die nächste Band durcheinander gewirbelt, wenn sie zuvor spielen würden und die Bühne räumen müssten.