Tour: Nine Inch Nails auf dem Les Eurockéennes de Belfort 2018

Nine Inch Nails wird das Festival "Les Eurockéennes de Belfort 2018" bespielen.

Nine Inch Nails wird am 6. Juli 2018 auf dem Les Eurockéennes de Belfort auftreten. Das größte Rockfestival Frankreichs findet im kommenden Jahr vom 5. bis zum 8. Juli in Belfort statt, nahe der deutschen und schweizerischen Grenze. Neben Nine Inch Nails werden Queens Of The Stone Age, Macklemore, Prophts Of The Rage und Liam Gallagher. Ein Tagesticket kostet 49 Euro.

I Can’t Seem To Wake Up 2017 geht zu Ende

Derweil ist die diesjährige Nine-Inch-Nails-Tour in Houston, Texas zu Ende gegangen – im wahrsten Sinne des Wortes. Aufgrund starken Regens musste das Konzert auf dem Day For Night Fest vorzeitig abgebrochen werden. Statt 20 geplanten Liedern bekamen die Besucher nur 13 zu hören. Geendet wurde mit „The Background World“.

2018 kommt Nine Inch Nails nach Europa. Geplant sind bisher Auftritte auf dem Aerodrome Festival in Prag, dem Mad Cool Festival und in der Zitadelle Spandau in Berlin.

Europatour 2018: Nine Inch Nails kommt nach Berlin

Am 2. Juli 2018 wird Nine Inch Nails ein Konzert in Berlin geben.

Nine Inch Nails wird am 02. Juli 2018 in Berlin auftreten. Tickets für das Konzert in der Zitadelle Spandau können ab dem 16. Dezember um 10 Uhr erworben werden.

Das bisher erste Deutschlandkonzert der Tour beginnt um 19 Uhr.

Nachdem mit Mad Cool Festival und Aerodrome Festival zwei Festivalauftritte bekannt gegeben worden sind, ist das Konzert in der Zitadelle Spandau das erste Solo-Konzert der Band auf der Europatour 2018.

Bereits 2014 gab Nine Inch Nails ein Konzert in Berlin. Infos zur Location findet ihr in dieser Übersicht zur Zitadelle Spandau. Einen Rückblick hingegen gibt es hier.

Newsflash #30: u.a. Nine Inch Nails in Prag

Nine Inch Nails in Prag: Auftritt auf dem Aerodrome Festival; Trent Reznor und Atticus Ross reden über "The Lovers"

Nine Inch Nails in Prag: Auftritt auf dem Aerodrome Festival

Der Nine Inch Nails-Tourkalender für nächstes Jahr füllt sich. Zum bereits bestätigen Auftritt auf dem Mad Cool Festival Madrid ist nun ein weiteres Konzert dazu gekommen: NIN wird auf dem Aerodrome Festival in Prag auftreten.

Das Festival in der tschechischen Haupstadt findet vom 28. bis 30.Juni 2018 statt. Neben Nine Inch Nails werden unte anderem Limp Bizkit, Hollywood Undead, Macklemore, Stone Sour und Bullet For My Valentine erwartet. Die Preise für die Tickets beginnen ab 119€ für drei Tage.

Trent Reznor und Atticus Ross reden über „The Lovers“

Trent Reznor und Atticus Ross waren Gast im Podcast Song Explorer. Zusammen mit Hrishikesh Hirway sprechen sie über die Entstehungsgeschichte des Songs „The Lovers“ von der aktuellen Nine-Inch-Nails-EP Add Violence.

Spanien: Nine Inch Nails auf dem Mad Cool Festival 2018

Nine Inch Nails wird im Juli 2018 auf dem spanischen Mad Cool Festival auftreten.

Die aktuelle Nine-Inch-Nails-Tour neigt sich langsam dem Ende. Am 16. bzw. 17. Dezember steht mit einem Auftritt auf dem Day for Night Fest das letzte Konzert an. Doch nächstes Jahr geht die Tour bereits weiter und führt Trent und Co diesmal nach Europa. Wie heute bekannt gegeben, wird NIN auf dem Mad Cool Festival auftreten, das im nächsten Jahr vom 12. bis zum 14. Juli in Madrid stattfindet.

Schwerpunkt des Festivals sind Künstler aus dem Bereich Indie, Rock und Pop. Neben Nine Inch Nails treten unter anderem Queens Of The Stone Age, Jack Johnson, Depeche Mode, Massive Attack und Fleet Foxes auf.

Das Mad Cool Festival fand 2015 erstmalig statt und wurde 2016 als „Best New Featival“ beim European Festival Awards ausgezeichnet. Erwartet werden ca. 50 000 Besucher. Tickets sind ab 130 Euro zu haben. Weitere Infos unter:

Nine Inch Nails in Frankreich: Auftritt auf dem Hellfest 2018?

Neue Gerüchte: französisches Rock- und Metalfestival Hellfest mit Nine Inch Nails?

Ende Juni 2018 findet das Rock- und Metalfestival Hellfest im westfranzöischen Clisson statt. Der franzöische Radiomoderator Francis Zégut will nun erfahren haben, dass Nine Inch Nails im nächsten Jahr dort auftreten soll. Neben NIN erwartet er Alice Cooper und Hollywood Vampires für das dreitägige Festival.

In der Vergangenheit hatte der Radio-DJ oft recht behalten mit seinen Prognosen. Sowohl Rammstein (Pinkpop 2016), Black Sabbarth (Hellfest 2016) als auch Metallica (Pinkpop und Rock Werchter 2014) traten später auch auf den jeweiligen Festivals auf.

Festival bereits ausverkauf

Das Festival findet vom 22. Juni bis zum 24. Juni 2018 statt und ist bereits ausverkauft. Erwartet werden über 350 000 Besucher. Schwerpunkt sind Bands aus den Bereichen Hard Rock, Metal und Punk/Hardcore.

Nine Inch Nails ist derzeit auf USA-Tour. Das vorerst letzte Konzert ist für den 16. bzw. 17. Dezember 2017 angesetzt. Die Band wird dann auf dem Day for Night – Festival als Headliner spielen. Für 2018 sind weitere Konzerte geplant, genaue Details gibt es jedoch noch nicht. Die neuen Gerüchte könnten jedoch Anzeichen für eine mögliche Europa-Tour von Nine Inch Nails sein.

http://festileaks.com/2017/10/festivalorakel-zegut-noemt-nine-inch-nails-voor-hellfest-2018/

Newsflash #22: u.a. Interview: „Gone Girl – Soundtrack soll Furcht erwecken“

Interview: "Gone Girl - Soundtrack soll Furcht erwecken", Laut.de: "Schweißnasse Hände sind garantiert." beim Gone Girl - Soundtrack

Laut.de: „Schweißnasse Hände sind garantiert.“ beim Gone Girl – Soundtrack

Laut.de - LogoManuel Berger vom Musikportal Laut.de hat sich „Gone Girl:Soundtrack from the Motion Picture“ angehört und kommt dabei mit 3 von 5 Punkten zu einem durchwachsenden Urteil.

Konstatiert wird zu häufig Langeweile und dass der Soundtrack ohne den optischen Teil nicht 100% funktioniere. Der Soundtrack erzeuge zwar dauerhaft bedrohliche Stimmung, aber Aufregend gehe laut dem Autor anders.

Das Fazit lautet:

In seinen besten Momenten ist Trent Reznor und Atticus Ross‘ Soundtrack ein sinistres Monument, ein Monster. Dem gegenüber stehen jedoch Passagen, die schlicht nicht zwingend genug daherkommen. Diese Schwäche begünstigen sicher die vielfach vorhandenen, gewaltigen Klimaxe. Sieht man darüber hinweg, offenbart sich ein ebenso faszinierender wie grauenerregender Soundpalast. Wenn nicht sogar nervenzehrende Ödnis.

Die komplette Rezension findet ihr unter:

Interview: „Gone Girl – Soundtrack soll Furcht erwecken“

Weiterlesen