Vinyl-Offensive: Nine Inch Nails-Alben neu aufgelegt, NIN.com überarbeitet, Neue EP: Not The Actual Events, The Fragile: Deviations 1: Limitierte Sonderedition
Vinyl-Offensive: Nine Inch Nails-Alben neu aufgelegt
Trent Reznor scheint verstärkt auf Schallplatten als Medium zu setzen. Er habe die Wertigkeit und Schönheit von Vinyl schätzen gelernt. Nicht nur wegen des „warmen Sounds“, sondern auch wegen der Haptik der Schallplatten: etwa ein großes Cover oder den Geruch.
Alle Nine Inch Nails-Alben sollen deswegen auf Vinyl neu aufgelegt werden.
Broken, The Downward Spiral und The Fragile erscheinen im Frühjahr 2017. Der Rest folgt im Laufe des Jahres.
Im Frühjahr 2017 erscheint eine limitierte Edition des Albums "The Fragile" mit bisher unveröffentlichtem Material. Vorbestellung der Vinyl bereits möglich.
Neben der neuen EP von Nine Inch Nails, Not The Actual Events, erscheint im Frühjahr 2017 weiterhin die lang angekündigte „Deluxe Edition“ des Albums The Fragile.
Über eine Stunde unveröffentlichtes Material
Die „The Fragile: Deviations 1“ genannte Veröffentlichung enthält 37 Songs. Darunter neben instrumentellen bzw. alternativen Fassungen bekannter Lieder des Albums zum Teil bisher unveröffentlichte Aufnahmen, die während der Produktion von Halo 14 entstanden sind: etwa Taken, White Mask oder Claustrophobia Machine (Raw).
Limitiert und nur auf Vinyl.
Die Edition ist limitiert. Desweiteren ist nur eine Veröffentlichung auf Vinyl geplant. Käufer der 4 LPs erhalten jedoch vor der geplanten Auslieferung der Schallplatten im Frühjahr eine digitale Fassung. Diese ist ab dem 22.12.2016 verfügbar. The Fragile: Deviations 1 kann ab sofort im offiziellen Store von Nine Inch Nails vorbestellt werden.
Trent Reznor hat dem neuseeländischen Internetmagazin „3news.co.nz“ ein ausführliches Interview gegeben, in welchem er über die Fragile – Deluxeedition, die kommende Tour, den Soundtrack zu „Gone Girl“ und den Grammys spricht.
Von einer überarbeiteten Fassung des 99er – Doppelalbums „The Fragile“ war in den letzten Jahren öfters die Rede. Im Interview gibt es neue Infos hierzu: Der Surroundmix für die vorhandenen Lieder sei nach Reznor bereits abgeschlossen. Er kümmere sich jetzt um 40 Demoaufnahmen, die damals in Rahmen der Albumaufnahmen entstanden. Die Demos reichen von einfachen Soundschnipseln bis hin zu ganzen Liedern. Er habe viele Ideen, was er damit anfangen könnte, hatte jedoch noch nicht die Ruhe seine Konzepte eingehend zu reflektieren und zu entscheiden, wie viel Arbeit er hineinstecken soll.
Tour 2014: Fokus auf „Year Zero“ und „The Fragile“
Die anstehende Tour soll elektronischer gehalten sein. Weiterhin sollen mehr aggressivere Lieder gespielt werden, die in der letzten Tournee eher vernachlässigt worden sind, da sie seiner Meinung nach schlechter zu der großen Band passten.
Während bei der Tensiontour vor allem der Fokus auf „Hesitation Marks“ lag, will er diesmal mit der auf vier Mitglieder reduzierten Band verstärkt Lieder der Alben „The Fragile“ und „Year Zero“ spielen.
Gone Girl
Die Arbeiten zu dem Soundtrack haben im Januar begonnen. Bisher seien mehrere Lieder geschrieben worden, insgesamt befinden sich er und Atticus Ross aber erst am Anfang der Arbeit. Zuvor seien vor allem Konzeptfragen geklärt worden: Ob die Musik eher „organisch“ oder elektronisch komponiert werden oder beispielsweise wie dominant sie im späteren Film sein soll.
Daneben erzählte er, dass er das Angebot für den Fincher-Film bekam, als er bereits für die Tour 2014 zugesagt hatte und in den Planungen hierfür war. Der enge Terminplan durch das neu hinzu gekommene Projekt könnte also ein Grund für die abgesagten Osteuropa-Konzerte im Juni sein.
Grammy: „Verschwendete Zeit“
Er habe dem Aufritt trotz seiner Abneigung der Preisverleihung gegenüber zugesagt, um ein größeres Publikum zu erreichen. Er bereue den Auftritt zwar nicht, würde es aber so nicht noch einmal machen. Die Komplikationen (Abbruch der Übertragung) seien für ihn eine Lehrstunde gewesen.
Ein Überblick über die verschiedenen Editionen vom neuen Nine Inch Nails - Album.
Das Warten hat diese Woche ein Ende: Das neue Nine Inch Nails – Album „Hesitation Marks“ erscheint diesen Freitag in Deutschland. Der Beitrag soll einen Überblick über die verschiedenen Fassungen des Albums geben.
Neben der Standardvariante ist das Album in einer Deluxe Edition mit einem zusätzlichen Hardcover – Booklet erhältlich. Diese enthält zu den 14 Liedern 3 Remixe und kann wie die „normale“ Fassung als CD und als Download erworben werden. Für den japanischen Markt gibt es noch eine Fassung, welche einen zusätzlichen Remix enthält. Daneben kann das Album bei iTunes als besondere „iTunes Deluxe Edition“ gekauft werden. Über dem Inhalt der Deluxe Edition hinaus gibt es hier noch ein ca. 41 minütiges exklusives Interview.
Die offizielle Seite der Band bietet zudem ab dem 3. September eine anders gemasterte Fassung zum Download an, die für „audiophile“ Ohren einen besonderen Genuss liefern soll. Weitere Infos hierzu in englisch auf Nin.com.
Zudem kann Hesitation Marks auf Vinyl erworben werden. Alle Fassungen – bis auf die besonders gemischte Fassung von nin.com – erhalten ein eigenes Cover und unterscheiden sich so auch optisch voneinander. Zusätzlich zu den bereits hier vorgestellten Covern, gibt es auch ein separates für die japanische Deluxe Edition, als auch die „iTunes Deluxe Edition“.
Ein Trailer, welcher das Artwork des neuen Nine Inch Nails - Album "Hesitations Marks" veranschaulicht. Verantwortlich für die Covergestaltung ist Russell Mills.
"Find My Way", "All Time Low" und "While I'm Still Here" werden geremixt.
Die Deluxeedition wird wie bereits bekannt zusätzlich zu den anderen Editionen von „Hesitations Marks“ drei Remixe enthalten. Heute wurden Titel und die dazugehörigen Remixer bekannt gegeben. Es handelt sich um einen Remix von „Find My Way“ – „Find My Way Oneohtrix Point Never Remix“, das von Todd Rundgren bearbeite „All Time Low“ und „While I’m Still Here“ im „Breyer P-Orridge Remix“. Die iTunes – Deluxe Edition zudem ein Interview mit Trent Reznor, die japanische Ausgabe einen zusätzlichen Remix namens „Everything (Autolux Remix)