Newsflash #25: u.a. Trent Reznor kritisiert YouTube

Trent Reznor kritisiert YouTube, Regisseur Simon Maxwell spricht über die die Self Destruct - Tour

Trent Reznor kritisiert YouTube

applemusicGestern fand die Vorstellung der neuen Betriebssysteme von Apple statt. Im Rahmen der Präsentation wurde auch die Überarbeitung von Apple Music der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Musikstreamingdienst stand u.a. wegen seiner Benutzerfreundlichkeit in der Kritik.

Nun kritisiert Trent Reznor in der Rolle des Apple Music Executive selbst: Dienste wie YouTube und Spotify würden sich auf Kosten von Künstlern bereichen, da sie kostenlos Musik zur Verfügung stellen, was er als unfair allen Künstlern gegenüber betrachte.

Insbesondere, dass bei YouTube viel Musik auch illegal hochgeladen würde, stößt dabei Reznor sauer auf:

Ich finde, dass das Geschäft von YouTube sehr hinterhältig ist. Es ist auf dem Rücken von freien und kostenlosen Inhalten aufgebaut und nur so sind sie großgeworden

Das komplette Interview könnt ihr hier lesen:


Regisseur Simon Maxwell über Self Destruct – Tour

Vor über 20 Jahren hatte Nine Inch Nails mit dem Album „The Downward Spiral“ ihren Durchbruch. Die anschließende Self Destruct -Tour führte Trent Reznor durch etliche Städte. Auf der Tour filmte Simon Maxwell dabei verschiedene Konzerte. Eine Veröffentlichung des Materials war geplant, wurde jedoch auf Grund von Meinungsverschiedenheiten zwischen Reznor, seinem Management und der verantwortlichen Plattenfirma Interscope verworfen.

Als ein Ergebnis wurde das Musikvideo zu Hurt veröffentlicht. Das Rohmaterial für die anderen Lieder ist laut Aussagen von Maxwell verschollen.

„Hurt“ Live während der Self Destruct tour 1995

Das komplette Interview mit weiteren Anekdoten und Infos könnt ihr hier lesen:

Trent Reznor optimiert Apple Music

Trent Reznor ist mit einer Überarbeitung des Musikstreaming-Dienstes Apple Music beauftragt.

Am 8. Juni feiert der Musikstreaming-Dienst Apple Music seinen ersten Geburtstag. Passend hierzu soll es eine grundlegende Überarbeitung geben, mit der Robert Kondrk und Trent Reznor zurzeit beauftragt sind. Dabei soll die Benutzerfreundlichkeit verbessert werden, die einen häufig genannten Kritikpunkt darstellt. Mit der Vorstellung wird im Juni gerechnet.

Apple Music ist aus dem Dienst Beats Music hervorgegangen, welcher Januar 2014 online gestellt und im Mai 2014 von Apple übernommen wurde, um das vorhandene Know-How für den Launch eines eigenen Angebot zu nutzen.

applemusicDas Kundenwachstum blieb bisher, trotz des bekannten Namens und der Verzahnung mit Apple – Geräten, jedoch hinter den Erwartungen zurück. Während Konkurrent und Marktführer Spotify Mitte März 30 Millionen zahlende Nutzer aufweisen konnte, konnte Apple Music bisher nur 10 Millionen Kunden akquirieren, wenngleich in einem kürzeren Zeitraum.

Abandoned Sets: Bisher unveröffentliches Gone Girl – Lied bei Apple Connect

Trent Reznor hat bei Apple Connect das Lied "Abandoned Sets" hochgeladen, welches ursprünglich für den Gone - Girl - Soundtrack komponiert wurde.

Zum Start von Apple Connect hat u.a. Trent Reznor diverse bisher unveröffentlichte Instrumentals aus der The Fragile – Zeit und das komplette Nine Inch Nails – Album „With Teeth“ als instrumentelle Fassung hochgeladen.

Apple Connect LogoNun legt Reznor nach. Unter dem Connect – Account Trent Reznor findet ihr so ein Making – of von dem Lied „At Risk“ und das bisher unveröffentlichte Lied „Abandoned Sets“, welches im Rahmen der Arbeiten am Gone Girl – Soundtrack entstanden ist.

Die Nutzung von Apple Connect ist kostenlos und an eine Apple – ID gebunden. Zum Aufruf wird die aktuellste Version von iTunes oder ein iPhone bzw. iPad benötigt. Eine Version für Android soll im Herbst folgen.

Update Ein Lied namens „Escape Attempt“ ist neu dazugekommen.

Nine Inch Nails: Trent Reznor experimentiert

Während Trent Reznor an Apple Music arbeitet, experimentiert er mit neuer Musik - ohne konkrete Absichten zu verfolgen.

Trent Reznor arbeit an neuer MusikAuch wenn es um Nine Inch Nails seit der letzten Tournee eher ruhig geworden ist, da sich Trent Reznor die letzte Zeit eher auf die Konzeption von Apple Music konzentriert, ist das Projekt beileibe nicht tot. So hat er sich zwar eine gewisse Auszeit von NIN genommen für den Steamingdienst, jedoch arbeit er weiterhin an neuer Musik:

Ja, ich bastle etwas. Ich habe eine lange Tourperiode hinter mir. Neue Projekte direkt hintereinander, Soundtracks. Während ich an Apple Musik arbeite, experimentierte ich herum ohne ein genaues Ziel zu haben. Ich nenne das „Laborzeit“. Es ist nicht für einen konkreten Anlass, noch ist es ein Album, welches ich innerhalb eines Monat fertigstellen möchte, eher ist es ein Gefühl von in der Dunkelheit zu sitzen und zu schauen, was interessant klingt. Es ist schön, das alle paar Jahre zu tun, um Neues zu entdecken und über sich in Erfahrung zu bringen, herauszufinden, was sich aufregend anfühlt.

Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Versuche zu kompletten Liedern fertiggestellt werden und ob diese jemals das Licht der Welt erblicken. Ideen für neue Nine Inch Nails – Songs schwirren schon seit längerem in seinem Kopf herum, die Arbeiten hieran sind zumindest seit November 2014 im Gange.

Trent Reznor connected: Exklusiver NIN – Content bei Apple Connect

Das zu "Apple Music" gehörige soziale Netzwerk "Apple Connect" startet mit verschiedenen bisher ungehörten instrumentellen Fassungen der Nine Inch Nails - Alben "The Fragile" und "With Teeth". Daneben gibt es drei neue Lieder und einen Livemitschnitt aus dem letzten Jahr.

Seit heute ist die neue Musikstreamingplatform Apple Music online. Zum Start hat Trent Reznor einiges an exklusiven Nine Inch Nails – Material in seinen Apple Connect – Account hochgeladen.

The Fragile – instrumental mit drei neuen Liedern

Neue Lieder: „Can I Stay Here“, „Hello, Everything Is Not OK“ und „The March“

Besonderes Highlight neben den Instrumentalfassungen der Alben „The Fragile“ und „With Teeth“, sind hierbei die drei neuen Lieder „Can I Stay Here“, „Hello, Everything Is Not OK“ und „The March“, welche während der Aufnahmen zum Album „The Fragile“ entstanden sind.

Daneben finden sich verschiedene alternative Fassungen von Liedern desselben Albums, ein Videomitschnitt von „Copy Of A“ vom Wiener Nine Inch Nails – Konzert letzten Jahres. und ein Year Zero – Promovideo.
Weiterlesen