Das Ergebnis könnt ihr oben betrachten. Folgende Lieder sind enthalten, wobei zu Gave Up nur eine Tonaufnahme vorliegt:
Songliste
The Downward Spiral / The New Flesh
Me, I’m Not
Copy Of A
1,000,000
March Of The Pigs
Piggy
The Frail
The Wretched
Gave Up
Sanctified
Closer
Find My Way
The Warning
Disappointed
Came Back Haunted
The Great Destroyer
Eraser
Wish
Burn
The Hand That Feeds
Head Like A Hole
The Day The World Went Away
Hurt
Neue Infos zu der angekündigten offiziellen Liveveröffentlichung liegen bisher nicht vor. Auch ist bisher keine Tournee für 2015 geplant. Das obige Video ist so zumindest ein kleiner Trost, um die Wartezeit hierauf zu verkürzen.
Regisseur erwähnt Tension DVD/Blu-ray, "Zoolin sagt" zu Gone Girl: "Bravouröse Fortsetzung der Erfolgsgeschichte Reznor-Ross-Fincher"
Regisseur erwähnt Tension DVD/Blu-ray
Neue Informationen zur angekündigten Tension – Live-Veröffentlichung sind rar. Jetzt gab es zumindest wieder ein Lebenszeichen. So spricht Regisseur Kerry Asmussen in einem Interview darüber, dass als nächste Veröffentlichung von ihm eine Nine Inch Nails – DVD anstehe.
In einer ersten Fassung des Interview sprach er weiterhin davon, dass er für zwei der vier auf der DVD enthaltenden Konzerte die Regie übernommen habe. Diese Aussage wurde mittlerweile auf Anfrage wieder gelöscht.
Die Veröffentlichung soll Material von den Tourabschnitten NIN 2013, Tension und NIN 2014 enthalten.
Am Samstag fand das letzte Konzert der Nine Inch Nails – Welttournee in Seattle statt. Nachdem die Tour nun beendet wurde, gibt es neue Informationen zum kommenden Nine Inch Nails – Livealbum, welches nach aktuellem Stand als DVD, Blu-ray und Download erscheinen soll:
NIN 2013, Tension und NIN 2014
Die Veröffentlichung soll neben dem Konzert der Tensiontour vom 08. November 2013, welches zuvor schon in verkürzter Fassung als kostenloses Video veröffentlicht wurde, zusätzlich sowohl Material von den Festivalauftritten desselben Jahres, als auch Videos von diesem Jahr enthalten.
Mögliche Konzerte
In Frage käme hier beispielsweise das Konzert in Wien, aber auch der Auftritt im texanischen Woodlands vom 16. August 2014, der ebenso professionell gefilmt wurde. Weiteres Material könnte von einem der zahlreichen damaligen Liveübertragungen der Festivaltour 2013 oder von der Sendung „Austin City Limits“ stammen, in welcher NIN am 4. November 2013 ein Konzert gab.
Nähere Informationen sollen demnächst folgen und werden an dieser Stelle nachgereicht.
Nach der jetzigen Nine Inch Nails - Nordamerikatour soll Schluss für lange Zeit sein.
Freitag hat die diesjährige Nordamerikatour von Nine Inch Nails mit einem Konzert auf dem Pemberton Music Festival begonnen. Einen Tag später schlug NIN seine Zelte dann im Planet Hollywood – Amphitheater in Las Vegas auf.
Letzte Tour für lange Zeit.
26 weitere Auftritte werden im Laufe des Sommer noch folgen. Danach ist jedoch zumindest fürs erste Schluss mit dem Touren, wenn man der gestrigen Aussage Reznors glaubt: Die aktuelle Tour werde so die letzte für eine lange Zeit sein. Wie lange die Auszeit sein würde, verriet er dabei jedoch nicht. Der jetzige Abschnitt wäre somit das Ende einer fast 2-jährigen Welttour, welche Ende Juli 2013 in Japan begann.
Es bleibt abzuwarten, ob ähnlich wie bei der 2009er Wave Goodbye Tour wieder vier oder gar mehr Jahre ins Land vergehen bis Nine Inch Nails erneut auf Tour gehen wird. Zumindest steht den Nine Inch Nails – Fans ein längerer Abschied bevor.
Update: In der aktuellen Ausgabe des amerikanischen Rolling Stone bestätigte Reznor die Aussage, dass die aktuelle Tour die letzte für längere Zeit sein würde. Dabei stellte er jedoch auch klar, dass es wahrscheinlich nicht die letzte Tournee von Nine Inch Nails sein wird und er schon ein paar Ideen für ein neue Tour in seinem Kopf habe, die möglicherweise auch vom bisherigen Konzept als Rockband abweichen sollen.
Das gestrige Konzert in Wien wurde professionell gefilmt.
Gestern trat Nine Inch Nails im Rahmen der diesjährigen Europatour in der österreichischen Hauptstadt auf.
Das etwa 100 minütige Konzert wurde professionell gefilmt. Es kann daher spekuliert werden, dass das Wiener Konzert bzw. Teile davon auf der Tension DVD / Bluray veröffentlicht werden und den vor kurzem erwähnten zusätzlichen Content darstellen.
An dem Abend wurden unter anderem „The Beginning of the End“, „The Warning“ oder auch „The Day the World Went Away“ gespielt.
Konzertkritiken
Das Konzert erhielt insgesamt positive Kritiken. Weiteres in den Links.
16 Lieder umfasste die Setlist. Neben Klassikern wie „Head Like a Hole“, „Wish“ oder „Closer“, gab es weiterhin ein Intro aus „The New Flesh“ und „The Downward Spiral“ zu hören. Daneben wurden „The Great Destroyer“ oder auch das überarbeitete „Sanctified“ gespielt. Vom neuen Album wurden „Copy of A“, „Find My Way“, „Disappointed“ und „Came Back Haunted“ performt.
Kritik: NIN bei „Rock am Ring“ und „Rock im Park“
Reznor selbst und seine Band gaben dabei ein fesselndes Konzert, welches zum Beispiel vom Musikmagazin „Rolling Stone“ folgend zusammengefasst wird:
Auch wenn einige Zuschauer anschließend den Heimweg antreten, sorgen Nine Inch Nails danach noch einmal für laute Singalong-Chöre und ein begeistertes Publikum. Das liegt natürlich nicht zuletzt an Industrial-Legende Trent Reznor, der auf der Bühne alles gibt und sogar einen eigenen Beleuchter dabei hat, der ihn mit einem Scheinwerfer in der Hand ins rechte Licht rückt.
Auch der Auftritt bei dem Zwillingsfestival „Rock im Park“ einen Tag später kam gut an. So konstatiert die Augsburger Allgemeine, dass Reznor eine strenge Marke gesetzt habe:
Eine strenge Marke hat aber auch Trent Reznor um Mitternacht mit seinen Nine Inch Nails auf der Aterna noch gesetzt. Herrlich, diese inzwischen ja auch gerne mal elektronisch stampfende Mischung aus brachialer Wut und Kunst und Witze, noch immer fabehaft gesungen auch – da weiß man wieder ganz genau, wo die Messlatte für Pseudo-Epigonen oder Resteverwerter wie Marylin Manson und Rammstein liegen, die vielleicht gerade bei aller ironisch provokativen Überzeichnung im Vergleich echte Stumpfböcke bleiben.Ein Hoch auf den irren Trent. Sehr. (Shirt-Spruch eines Fans, auch schön, sehr: „Trent says we will die“).
Das Magazin Musikexpress kommt zu einen ähnlichem Urteil und spricht von einem „Mix aus lauten, elektronischen, aber vor allem brachialen Tönen – Trent Reznor in überzeugender Höchstform.“
Videos
Videos gibt es zurzeit noch keine, da das Konzert nicht gestreamt wurde und die Konzertbesucher wohl größenteils noch auf dem Festival sind. Entsprechende Videos werden gegeben falls noch nachgereicht.
Das folgende Fanvideo vom Manchester – Konzert verschafft jedoch einen guten Eindruck von der bisherigen Europatour und weist für ein Fanvideo eine überraschend hohe Qualität auf: