Ein Livevideo von dem Auftritt bei "Austin City Limits".
Am 4. November 2013 wurde ein Konzert für die PBS – Sendung „Austin City Limits“ aufgezeichnet. Am 5. April wurde das Konzert gezeigt. Gezeigt werden folgende Lieder:
All Time Low
Sanctified
Came Back Haunted
Copy of a
The Frail
The Wretched
The Big Come Down
In This Twilight
While I’m Still Here
Black Noise
Hurt
Disappointed, Find My Way, Various Methods Of Escape, Running, I Would For You sowie Even Deeper wurden vom Auftritt gekürzt. Die Lieder Survivalism und Satellite, welche ebenso nicht in der TV-Austrahlung enthalten sind, wurden als einzelne Videos nachgereicht.
Am 04. November 2013 hat Nine Inch Nails ein exklusives Konzert im Rahmen der “Austin City Limits” für den US-amerikanischen Sender PBS gegeben. Im Ausschnitt kann das Lied "Satellite" gehört werden, welches in der Fernsehfassung der Schere zum Opfer fiel.
Am 04. November 2013 hat Nine Inch Nails ein exklusives Konzert im Rahmen der “Austin City Limits” für den US-amerikanischen Sender PBS gegeben. Im Ausschnitt kann das Lied "Survivalism" gehört werden, welches in der Fernsehfassung der Schere zum Opfer fiel.
Am 04. November 2013 hat Nine Inch Nails ein exklusives Konzert im Rahmen der “Austin City Limits” für den Sender PBS gegeben. Dieses soll im April ausgestrahlt werden. Im Auschnitt kann das Lied "Came Back Haunted" gehört werden.
Im Rahmen der Tension-Tour gaben Nine Inch Nails am 08. November 2013 ein Konzert in Los Angeles. An dem Abend spielte die Band 28 Lieder, von denen 14 Titel im obigen Video enthalten sind. Das professionell gefilmtes Konzertvideo dauert etwa 90 Minuten und enthält folgende Lieder:
Songliste
copy of a
march of the pigs
piggy
all time low
disappointed
came back haunted
sanctified
in two
the big come down
the hand that feeds
head like a hole
even deeper
while i’m still here
hurt
Gekürzt wurden dabei „1000000“, „Terrible Lie“, „Find My Way“, „Various Methods of Escape“, „The Frail/TheWretched“, „Survivalism“, „Running“, „Somewhat Damaged“, „Wish“, „A Warm Place“, „Black Noise“, „Satellite“ und „In This Twilight“.
Das komplette Konzert bzw. eine längere Version soll 2014 auf DVD und Blu-ray erscheinen. Das Musikportal TRRP spekuliert über eine Veröffentlichung im April 2014. Weitere Informationen gibt es hierzu noch nicht.
Ein Überblick über das Nine Inch Nails - Konzert in Berlin am 15. Mai 2014 mit Infos zum Ticketerwerb, Anreise, Vorband "Cold Cave" und dem Veranstaltungsort "Zitadelle".
Für ihr einziges Deutschlandkonzert neben den zwei Festivalauftritten hat sich Nine Inch Nails eine besondere Konzertlocation ausgesucht: Die alte Renaissancefestung „Zitadelle“ im Berliner Stadtbezirk Berlin-Spandau. Am 15. Mai 2014 wird hier die Band zusammen mit der Vorgruppe Cold Wave ein Open-Air-Konzert geben. Einlass in die Festungsanlage wird um 17:30 sein, das Konzert auf dem Burginnenhof beginnt dann um 19 Uhr.
Ab dem 25. November 2013 konnten ab 16 Uhr für 48 Stunden sogenannte „NIN.COM PRE-SALE“ Konzertkarten für 40 € auf der offiziellen Homepage der Band erworben werden. Hierfür bedarf es einer kostenlosen Registrierung. Die Karten waren auf zwei pro Käufer limitiert und zudem personalisiert, auf den Tickets steht also der Name des Käufers. Inhaber eines solchen Tickets werden 15 Minuten eher auf den Innenhof gelassen.
Ab dem 29. November, 9 Uhr, hat der normale Verkauf begonnen. Tickets sind ab 50,65 € erhältlich. Weitere Infos hier.
Veranstaltungsort
Die Zitadelle Spandau ist eine der bedeutendsten und besterhaltenen Festungen der Hochrenaissance in Europa. Sie befindet sich im Berliner Ortsteil Haselhorst und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Berliner Bezirks Spandau. Das in den Jahren 1559 bis 1594 an Stelle einer mittelalterlichen Burg errichtete Festungsbauwerk liegt nord-östlich der Spandauer Altstadt am gegenüberliegenden Havelufer.
Seit den 2000er Jahren wird die Festung vermehrt als Veranstaltungsort für Konzerte genutzt. Im Frühjahr und Sommer wird besonders der Innenhof hierfür genutzt. Künstler wie Portishead, Ben Howard, Queens Of The Stone Age, ZZ Top oder auch Silly haben so schon in der Zitadelle Spandau ihre Zelte aufgeschlagen. Die Kapazität beträgt dabei 3000 bis 10 000 Besucher. Bei den Open-Air-Konzerten, wie dem NIN-Konzert, ist die Zitadelle für 10.000 Besucher frei gegeben, entsprechend Brandschutz- und Sicherheitsgutachten.
Daneben finden in der Zitadelle öfters Feste und Veranstaltungen wie ein Mittelalterfest oder Weihnachtskonzerte statt. Ein Besuch der Zitadelle lohnt sich jedoch aufgrund der Geschichte des Ortes und der verschiedenen Museen auch ohne besonderes Programm. Weitere Infos dazu hier.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann die Zitadelle über den Bahnhof Berlin – Spandau erreicht werden. Der Bahnhof ist mit der S-Bahnlinie S5 und zahlreichen Regional- und Fernverkehrslinien gut an das Bahnnetz angeschlossen.
Am Bahnhof muss dann nur noch in die U-Bahnlinie U7 in Richtung Rudow umgestiegen und mit der Bahn zwei Stationen bis zur Haltestelle Zitadelle gefahren werden.
Anreise mit dem Auto
Die Zitadelle Spandau hat die Adresse „Am Juliusturm 64, 13599 Berlin“. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Vorband
Vorband wird die Gruppe „Cold Cave“ sein, die ihre Musik als eine Collage aus „darkwave, noise, and synth pop“ beschreibt. Weitere Infos zu der Band erfahrt ihr auf ihrer offiziellen Internetseite.