Laut.de hat sich das erste „How To Destroy Angels“ – Album „Welcome Oblivion“ angehört. Michael Schuh vergibt 3 von 5 Punkten und fasst seine Meinung wie gefolgt zusammen:
Maandigs (verfremdeter) Rrriot Girl-Vortrag in „Welcome Oblivion“ sowie der sinnliche wie fröstelnde Pop in „Strings And Attractors“ zählen ebenfalls zu den Höhepunkten einer Platte, die es trotzdem schwer haben wird, aus dem Schatten der Reznor’schen Gewalt-Diskografie auszubrechen. Aber das muss ja auch nicht immer die Prämisse sein.
Das "How To Destroy Angels" - Debütalbum kann seit gestern in Deutschland erworben werden.
Das Debütalbum von „How To Destroy Angels“ „Welcome Oblivion“ ist seit gestern im deutschen Handel erhältlich und damit vier Tage vor dem US-Release. Auf das Album auf Vynyl müssen jedoch auch deutsche Fans noch etwas warten. Grund hierfür ist laut offizieller Seite eine Fehlpressung. Die CD, als auch die Download-Fassung kann hingegen bereits in einschlägigen Portalen erworben werden.
Der Musikdienst Plattentest.de hat sich das Album angehört und rezensiert. Vergeben werden 8 von 10 möglichen Punkten.
Gestern wurden weitere Daten der kommenden „How To Destroy Angels“ – Tour bekannt gegeben. Die Tournee wird sich nach jetzigem Stand auf die USA beschränken. Der Vorverkauf für die 12 Konzerte wird am 27.02 beginnen.
Ein neues Musikvideo zum How To Destroy Angels - Debüt wurde gestern veröffentlicht. Zudem wird die Band auf dem Coachella - Festival spielen.
Gestern wurde das erste (neue) Lied aus dem am 1. März in Deutschland erscheinenden Album „Welcome oblivion“ von How To Destroy Angels veröffentlicht. Das obige Musikvideo wurde dabei vom Londoner Kreativteam „Shynola“ gedreht.
Neben „How Long“ und den bereits auf der EP „An Omen“ veröffentlichten Liedern „Keep It Together“, „Ice Age“, „The loop closes“ und „On the wing“ werden zudem auf der „CD edition“ die Lieder „The Wake-Up“, „And the Sky Began to Scream“, „Welcome Oblivion“, „Too Late, All Gone“, „Strings and Attractors“, „We Fade Away“,“Recursive Self-Improvement“ und zum Schluss „Hallowed Ground“ enthalten sein. Auf die Vynl-Fassung werden zusätzlich noch die Lieder „Unintended consequences“ und „The province of fear“ als Bonustitel gepresst.
Live dürften die Lieder zum ersten Mal auf dem Festival „Coachella“ in Kalifornien am 12. April gespielt werden, welches nach aktuellem Stand das Livedebüt der Band sein wird. Sobald es mehr Informationen zu weiteren Auftritten gibt, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.
Zum Lied „The Loop Closes“ haben „How To Destroy Angels“ ein Video veröffentlicht. Das Lied befindet sich auf der im November 2012 erschienen EP „An Omen“.