Der New Yorker – Radiosender WNYC hat im Rahmen von Soundcheck Trent Reznor und Atticus Ross interviewt. In dem Podcast geht es unter anderem um die Hintergrundgeschichte des Soundtracks zum Film Gone Girl.
Weiterhin versucht der Moderator John Schaefer zuklären, inwiefern Nine Inch Nails und How To Destroy Angels die Komposition des Soundtrack beeinflussen und rückwirkend Nine Inch Nails und How To Destroy Angels wiederum durch die Arbeit am Soundtrack beeinflusst werden.
Fans drehen Konzertfilm von der Nine Inch Nails - Australientour und stellen ihn kostenlos zur Verfügung.
Die offizielle Liveveröffentlichung lässt bekanntlich noch auf sich warten. Um die Wartezeit zu verkürzen und anderen Fans eine Freude zu machen, wagen sich immer wieder Fans von Nine Inch Nails an eigene Projekte.
Nachdem vor kurzem Liveaufnahmen schon über 500 Konzerten kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, folgt nun eine Aufnahme von der Australientour 2014. Australische Fans haben jeweils zwei Shows von Sidney und Melbourne gefilmt und zu einem ca. 2 stündigen Konzertfilm zusammen geschnitten.
Das Resultat liegt pünktlich nun zu Weihnachten vor. Einmal in einer komprimierten Fassung und einmal in voller Qualität. Es kann unter dem folgenden Link als Torrent heruntergeladen werden. Zudem kann es oben angeschaut werden.
Das Nine Inch Nails – Livearchiv Reflecting in the chrome hat pünktlich zum Fest einen über 530 Gigabyte großen Torrent mit 575 Konzerten als Geschenk zusammengepackt. Bei den meisten Aufnahmen handelt es sich um Fanrecordings, es sind zum Teil jedoch auch professionelle Soundboardabmischungen enthalten.
Wer aus Platz- und Zeitgründen nicht alle Konzerte gebündelt herunterladen möchte, findet unter den folgenden Links eine Auswahl:
Trent Reznor würde gerne ein neues "How To Destroy Angels" - Album aufnehmen, neues Nine Inch Nails - Album in Planung
Trent Reznor und Atticus Ross haben sich einer Fragerunde des Film Society of Lincoln Center und The Hollywood Reporter gestellt. Vornehmlich werden Fragen zum Gone Girl – Soundtrack gestellt.
Bezüglich des Soundtracks erfährt der Zuschauer kaum neues, interessant dürfte sein, dass Reznor gerne ein weiteres „How To Destroy Angels“ – Album aufnehme würde. Zudem bestätigt er noch einmal, dass er demnächst an einem neuen Nine Inch Nails – Album arbeiten werde, es hierzu jedoch noch keinen konkreten Zeitplan gebe.
Heute wurden die diesjährigen neuen Mitglieder der Rock and Roll Hall of Fame bekannt gegeben. Neu einziehen in die Halle werden u.a. Ringo Starr und Lou Reed, Nine Inch Nails verfehlte die zweite Auswahlrunde und wird somit dieses Jahr nicht ausgezeichnet.
In der ersten Auswahlrunde stimmten 22,20% für NIN, was 13 114 454 Abstimmungen und Platz 2 im Fanvoting entspricht. Die Band ist damit der einzige Kandidat aus der Top 5, der nicht im zweiten Auswahlverfahren von der Expertenjury gekürt wurde.
Interview: "Gone Girl - Soundtrack soll Furcht erwecken", Laut.de: "Schweißnasse Hände sind garantiert." beim Gone Girl - Soundtrack
Laut.de: „Schweißnasse Hände sind garantiert.“ beim Gone Girl – Soundtrack
Manuel Berger vom Musikportal Laut.de hat sich „Gone Girl:Soundtrack from the Motion Picture“ angehört und kommt dabei mit 3 von 5 Punkten zu einem durchwachsenden Urteil.
Konstatiert wird zu häufig Langeweile und dass der Soundtrack ohne den optischen Teil nicht 100% funktioniere. Der Soundtrack erzeuge zwar dauerhaft bedrohliche Stimmung, aber Aufregend gehe laut dem Autor anders.
Das Fazit lautet:
In seinen besten Momenten ist Trent Reznor und Atticus Ross‘ Soundtrack ein sinistres Monument, ein Monster. Dem gegenüber stehen jedoch Passagen, die schlicht nicht zwingend genug daherkommen. Diese Schwäche begünstigen sicher die vielfach vorhandenen, gewaltigen Klimaxe. Sieht man darüber hinweg, offenbart sich ein ebenso faszinierender wie grauenerregender Soundpalast. Wenn nicht sogar nervenzehrende Ödnis.