Nine Inch Nails – Fan „FernandoDANTE“ hat sich den Songs „Gave Up“ und „Hurt“ angenommen und Videos unterschiedlicher Jahre zusammen geschnitten, in denen das entsprechende Lied jeweils performt wird. Auf diese Weise kann ein guter Einblick in die wandelnde Produktion gewonnen werden.
Newsflash #16: u.a. 12 Dinge, die nur Nine Inch Nails – Fans verstehen
Alessandro Cortini fachsimpelt über seine Arbeit auf der Bühne
In dem obigen Video gibt Alessandro Cortini Einblicke in sein Wirken bei der vor kurzem abgeschlossenen Tour und fachsimpelt mit sonicstate u.a. über Synthesiser.
Insgesamt ein recht intensives Gespräch, das jedoch bei der Allgemeinheit aufgrund der fachlichen Tiefe vielfach eher für ein Schulterzucken sorgen dürfte. Ein Blick lohnt sich aufgrund der Einblicke in den Bühnenaufbau dennoch.
12 Dinge, die nur Nine Inch Nails – Fans verstehen
Wer erinnert sich nicht an die Top 10 – Listen in den diversen Comedyshows, in der zum Teil abstruse Fakten genannt werden. Das Magazin What Culture hat nun eine Liste über 12 Punkte zusammengestellt, die so wohl in der Form nur Nine Inch Nails – Fans verstehen.
Auf Platz 12 ist zum Beispiel der Punkt „Je öfter man ein Lied von Nine Inch Nails hört, desto mehr entdeckt man“ gelandet. Die komplette Liste gibt es im Link:
NIN filmt in Wien

Gestern trat Nine Inch Nails im Rahmen der diesjährigen Europatour in der österreichischen Hauptstadt auf.
Das etwa 100 minütige Konzert wurde professionell gefilmt. Es kann daher spekuliert werden, dass das Wiener Konzert bzw. Teile davon auf der Tension DVD / Bluray veröffentlicht werden und den vor kurzem erwähnten zusätzlichen Content darstellen.
An dem Abend wurden unter anderem „The Beginning of the End“, „The Warning“ oder auch „The Day the World Went Away“ gespielt.
Konzertkritiken
Das Konzert erhielt insgesamt positive Kritiken. Weiteres in den Links.
Setlist
Europatour: u.a. NIN @ Rock am Ring

In der Nacht vom 6. Juni auf den 7. Juni spielte Nine Inch Nails auf dem Rock am Ring – Festival, welches zum letzten Mal am Nürburgring ausgetragen wird.
Mischung aus altem und neuem
16 Lieder umfasste die Setlist. Neben Klassikern wie „Head Like a Hole“, „Wish“ oder „Closer“, gab es weiterhin ein Intro aus „The New Flesh“ und „The Downward Spiral“ zu hören. Daneben wurden „The Great Destroyer“ oder auch das überarbeitete „Sanctified“ gespielt. Vom neuen Album wurden „Copy of A“, „Find My Way“, „Disappointed“ und „Came Back Haunted“ performt.
Kritik: NIN bei „Rock am Ring“ und „Rock im Park“
Reznor selbst und seine Band gaben dabei ein fesselndes Konzert, welches zum Beispiel vom Musikmagazin „Rolling Stone“ folgend zusammengefasst wird:
Auch wenn einige Zuschauer anschließend den Heimweg antreten, sorgen Nine Inch Nails danach noch einmal für laute Singalong-Chöre und ein begeistertes Publikum. Das liegt natürlich nicht zuletzt an Industrial-Legende Trent Reznor, der auf der Bühne alles gibt und sogar einen eigenen Beleuchter dabei hat, der ihn mit einem Scheinwerfer in der Hand ins rechte Licht rückt.
Auch der Auftritt bei dem Zwillingsfestival „Rock im Park“ einen Tag später kam gut an. So konstatiert die Augsburger Allgemeine, dass Reznor eine strenge Marke gesetzt habe:
Eine strenge Marke hat aber auch Trent Reznor um Mitternacht mit seinen Nine Inch Nails auf der Aterna noch gesetzt. Herrlich, diese inzwischen ja auch gerne mal elektronisch stampfende Mischung aus brachialer Wut und Kunst und Witze, noch immer fabehaft gesungen auch – da weiß man wieder ganz genau, wo die Messlatte für Pseudo-Epigonen oder Resteverwerter wie Marylin Manson und Rammstein liegen, die vielleicht gerade bei aller ironisch provokativen Überzeichnung im Vergleich echte Stumpfböcke bleiben.Ein Hoch auf den irren Trent. Sehr. (Shirt-Spruch eines Fans, auch schön, sehr: „Trent says we will die“).
Das Magazin Musikexpress kommt zu einen ähnlichem Urteil und spricht von einem „Mix aus lauten, elektronischen, aber vor allem brachialen Tönen – Trent Reznor in überzeugender Höchstform.“
Videos
Videos gibt es zurzeit noch keine, da das Konzert nicht gestreamt wurde und die Konzertbesucher wohl größenteils noch auf dem Festival sind. Entsprechende Videos werden gegeben falls noch nachgereicht.
Das folgende Fanvideo vom Manchester – Konzert verschafft jedoch einen guten Eindruck von der bisherigen Europatour und weist für ein Fanvideo eine überraschend hohe Qualität auf:
Komplettes Konzertvideo von Manchester
Setlisten (Auswahl)
Newsflash #15: u.a. Tension Blu-ray / DVD weiter in Arbeit

Tension Blu-ray / DVD weiter in Arbeit
Anfang Dezember verkündigte die Band, dass ein am 08. November in Los Angeles aufgezeichnetes Konzert im Frühjahr 2014 auf DVD, Blu-ray und als Download veröffentlicht werden soll.
Bisher gibt es das Video jedoch lediglich in gekürzter Form als kostenloses Onlinevideo. In diesem Video fehlen beispielsweise „Terrible Lie“, „Various Methods of Escape“ oder auch „A Warm Place“, welche auch an dem Abend gespielt worden sind.
Die dazugehörige offizielle Seite wurde seit der Ankündigung nicht mehr aktualisiert, auf dem Banner steht weiterhin vage als Datum „Spring“, also Frühling. Das Projekt ist jedoch beileibe nicht tot. Laut eines aktuellen Statements werde zurzeit weiter daran gearbeitet und Content gesichtet, der neben dem Auftritt zusätzlich enthalten soll:
The Tension release is still coming. We’re working on making it bigger & better, with more content from different shows on the Hesitation Marks tour cycle.
Weitere Informationen sollen folgen.
Reznor bleibt bei „Beats Music“
Anfang des Jahres startete Reznor zusammen u.a. mit Jimmy Iovine und Dr. Dre den – bisher nur in den USA verfügbaren – Streamingdienst „Beats Music“.
Ende Mai wurden sowohl Beats Electronics als auch Beats Music von Apple übernommen. Entgegen erst anders lautender Gerüchte werde Reznor nicht im Zuge dieser Akquisition das Unternehmen verlassen, sondern weiter für diesen Dienst arbeiten. Seine Rolle im Unternehmen werden sich laut einem Sprecher nicht ändern.