Laut.de: „‚Welcome Oblivion‘ hat es Schwer aus der Reznor’schen Gewalt-Diskografie auszubrechen“

Laut.de hat sich das erste „How To Destroy Angels“ – Album „Welcome Oblivion“ angehört. Michael Schuh vergibt 3 von 5 Punkten und fasst seine Meinung wie gefolgt zusammen:

Maandigs (verfremdeter) Rrriot Girl-Vortrag in „Welcome Oblivion“ sowie der sinnliche wie fröstelnde Pop in „Strings And Attractors“ zählen ebenfalls zu den Höhepunkten einer Platte, die es trotzdem schwer haben wird, aus dem Schatten der Reznor’schen Gewalt-Diskografie auszubrechen. Aber das muss ja auch nicht immer die Prämisse sein.

Kein neues Nine Inch Nails – Album 2013 geplant

2013 wird es kein neues "Nine Inch Nails" - Album geben. Auf der kommenden Tour sollen vor allem bekannte Lieder neuinterpretiert werden.

Die kommende „Nine Inch Nails“ – Tour wird nicht unter dem Zeichen eines neues Albums stehen. Zwar werden auf der Tour neue Lieder gespielt. Dabei wird es sich jedoch lediglich um das Material handeln, welches Trent Reznor und Adrian Belew für das 2014 erscheine „Greatest Hits“ erarbeitet haben. Ein komplettes Album mit neuen Liedern ist für dieses Jahr nicht geplant.

Vielmehr sollen auf den Konzerten bekannte Lieder der Band neu interpretiert werden. Bei der Neuinterpretation soll es weg vom harten Rocksound gehen, da das bisherige Konzept laut Reznor ausgereizt ist. Die Lieder stattdessen mehr an die Besetzung der Band angepasst und dabei neu inszeniert werden. Anders als früher sollen zudem nur Lieder gespielt werden, bei denen sich jedes Bandmitglied wohlfühlt.

Quelle: ETS, NME

Neue NIN-Videos bei Vimeo

Im offiziellen Nine Inch Nails – Kanal auf der Videoplatform Vimeo.com wurden neue Video hochgeladen. Unter anderem sind jetzt Videos zu den Stilsessions 2002 in voller Auflösung oder auch Livemitschnitte von der „Lights in the Sky“ – Tour dazugekommen. Auch der erste Teil der nie auf DVD erschienen VHS „Closure“ kann im Channel angeguckt werden.

Quelle: ETS

Bleedthrough: Mehrere „With Teeth“ – Coverentwürfe online

Rob Sheridan hat mehrere Konzeptideen für die grafische Gestaltung des Albums „With Teeth“ auf seinem Blog hochgeladen. Die Entwürfe sind alle im Jahr 2003 und 2004 entstanden, als „With Teeth“ noch unter dem Namen „Bleedthrough“ veröffentlicht werden sollte. Ursprünglich sollte der „The Fragile“ – Nachfolger ein Konzeptalbum über Selbstfindungsprozesse in alternativen Realitäten sein, angelehnt an das Buch „The Lathe of Heaven“ bzw. „Die Geißel des Himmels„. Nach mehreren geschriebenen Liedern wurde das Konzept jedoch von Reznor verworfen und ebenso Sheridans Coverideen, da sie zur neuen Ausrichtung des Albums nicht mehr passten.

Weitere Infos über das verworfene Konzept findet ihr im NinWiki.

Welcome Oblivion: „Eine spannende musikalische Reise mit alten Bekannten unter neuem Namen“

Welcome oblivion

Auf monstersandcritics.de wurde eine Rezension des HDTA – Debüt „Welcome Oblivion“ veröffentlicht. Oliver Lippert kommt dabei zum folgenden Fazit:

Welcome Oblivion“ heißt das Debütalbum und ist nur partiell mit der Musik von Nine Inch Nails vergleichbar. Was übriggeblieben ist, ist die Schwermut. Das kann „Welcome Oblivion“ ebenso gut wie die früheren Releases von NIN oder vielleicht sogar ganz generell. […] Die Folge: Eine spannende musikalische Reise mit alten Bekannten unter neuem Namen. Das klingt auf jeden Fall erfolgsversprechend.