Year Zero: Laut IGN eins der 25. besten Rockalben der 2000er Jahre

Year Zero Das 2007 veröffentlichte NIN- Album „Year Zero“ wurde in die Liste der 25. besten Rockalben der 2000er – Jahre des Onlinemagazines IGN aufgenommen. Die Aufnahme in die Liste begründete IGN wie gefolgt:

Long before he was ‚Oscar winner‘ Trent Reznor, he was ‚ass-kicker‘ Trent Reznor. From the grumbling stomp of „The Beginning Of The End“ to the breathy anguish in the tangled beats and chimes of „The Good Soldier“, this is Nine Inch Nails‘ most rewarding effort in years. The itchy, rusted sounds layered through Reznor’s manic voice on „Me, I’m Not“ and the politically charged „Capital G“, with marching vocals and gritty guitar, join with the twisted grind of „Meet Your Master“ to create an engaging album from start to finish.

Quelle ETS

Newsflash #3: u.a. The Fragile Deluxe Edition nächste Veröffentlichung

Newsflash: Neue Informationen zu "Nine Inch Nails" und "How To Destroy Angels" - Alben. Weiterhin wurde ein Musikvideo zum Lied "Immigrant Song" veröffentlicht.

NIN: The Fragile Deluxe Edition nächste Veröffentlichung

Die bereits vor langem angekündigte Deluxe Edition des dritten Albums von Nine Inch Nails „The Fragile“ in 5.1 Abmischung soll die nächste Veröffentlichung Trent Reznor werden. Näheres zu der Veröffentlichung ist bisher nicht bekannt.

How To Destroy Angels: Erstes Album in Arbeit

Parallel zu den Arbeiten am Soundtrack zu „The Girl With The Dragon Tattoo“ wurde an dem ersten Album der Band „How To Destroy Angels“ gearbeitet. Es wird die zweite Veröffentlichung der Band seit der EP mit 6 Liedern 2010 sein. Die Veröffentlichung ist für 2012 geplant.

Davin Fincher unterstützt Soundtrack zu The Girl With The Dragon Tattoo“ mit Video zum Lied „Immigrant Song“

Im Rahmen der Veröffentlichung des Soundtracks wurde ein Video zum Led Zeppelin – Cover „Immigrant Song“ gedreht. Verantwortlich für das Video ist der Regisseur des Filmes, David, Fincher. Das Video könnt ihr oben sehen.

Resonanzen auf „The Girl With The Dragon Tattoo“: u.a. Golden Globe nominiert

Der Sountrack "The Girl With The Dragon Tattoo" / "Verblendung" wurde für den Golden Globe nominiert. Das Lied "Immigrant Song" wurde in eine Liste der fünf besten Coversongs 2011 aufgenommen.

The Girl With The Dragon Tattoo Der Soundtrack zur Bestsellerverfilmung “Verblendung” wurde in der Kategorie „best original motion picture score“ nominiert. Weitere Nominierte in der Kategorie sind Ludovic Bource zum Film „The Artist“, Abel Korzeniowski mit „W.E.“, John Williams mit seinem Beitrag „War Horse“ oder der Soundtrack „Hugo“.

Daneben wurde das Cover „Immigrant Song“ von Trent Reznor, Atticus Ross & Karen O, welches sich auf dem Soundtrack „The Girl With The Dragon Tattoo“ / „Verblendung“ befindet, in die Liste der fünf besten Coversongs 2011 der amerikanischen Radiokette „National Public Radio“ aufgenommen.

Newsflash #2: “How to Destroy Angels“ auf Tour und neue Nin – Musik 2012?

In einem kürzlich durchgeführten Interview der BBC wurde bekannt, dass Trent Reznor mit dem Gedanken gespielt, bald mit seiner Band „How To Destroy Angels“ Konzerte zuspielen. Ihm liegen verschiedene Angebote vor, die er momentan sichte und danach beurteile, welche am meisten Sinn ergeben. Zudem erzählte er dem BBC-Radiomoderator Zane Lowe, dass er im Laufe des kommenden Jahres explizit an neuen Nine Inch Nails – Liedern arbeiten will.

Das komplette Interview kann hier (ab Minute 74) angehört werden.

„The Girl With The Dragon Tattoo“ Soundtrack ab 9. Dezember

Wie heute bekannt gegeben, erscheint der Soundtrack zu der Verfilmung des Buches „Verblendung“, welche von David Fincher realisiert wird, am 9. Dezember. Als kleinen Appetitanreger des 3 Stunden langen Albums kann ab heute eine 35 Minütige EP mit 6 Tracks vom „The Girl With The Dragon Tattoo“ – Soundtrack kostenlos heruntergeladen werden.

Wenn der Score im Itunes – Store vorbestellt wird, kann zusätzlich zum nächsten Woche erscheinenden Soundtrack die Coverversion des Led Zepplin – Liedes “Immigrant Song” und ein 8 Minütiger Trailer exklusiv heruntergeladen werden. Auf der offiziellen Seite des Scores können weiterhin verschiedene Formate und Editionen, wie besondere High-Quality-Audiodateien, CDs oder der Soundtrack auf Vinyl erworben werden. Daneben wird es zudem eine auf 3000 Exemplare limitierte Deluxeedition geben. Für weitere Informationen hierzu sei auf die offizielle Seite verwiesen.