“The Sozial Network Soundtrack”: Trent Reznor gewinnt Golden Globe

The Sozial Network SoundtrackNachdem Trent Reznor zusammen mit Atticus Ross bereits beim „The Las Vegas Film Critics Society Awards“ einen Preis für den besten Soundtrack verliehen bekam, konnte er nun einen Golden Globe in Kategorie „Filmmusik“ für den „The Social Network“ Soundtrack entgegen nehmen. Dabei setzte er sich gegen Danny Elfman („Alice im Wunderland“), Hans Zimmer („Inception“), Alexandre Desplat („The King’s Speech“) und A. R. Rahman („127 Hours“) durch. Trent war sichtlich geschockt von dem Preis und empfand das ganze äußerst surreal, weil er ein Jahr zuvor noch nicht mal daran gedacht habe, Filmmusik zu machen.

Daneben gewann „The Social Network“ auch die Auszeichnungen für den besten Film, das beste Drehbuch und die beste Regie.

Quelle Laut.de

“New York Times Arts & Leisure Weekend”: Trent Reznor gibt ausführliches Interview über seine musikalische Zukunft

Gestern wurde Trent in einem Interview der New York Times im Rahmen des „New York Times Arts & Leisure Weekend“ zur seiner musikalischen Zukunft befragt.

Daraufhin antworte Trent, dass er an an einem neuen Soundtrack arbeite und dass Alan Moulder damit beauftragt sei, die Deluxe Edition von „The Fragile“ anzufertigen. Weiterhin sei ein Album seiner neuen Band „How To Destroy Angels“ in der Mache , welches ganz anders als die im vergangenen Jahr veröffentliche EP klingen soll.

Daneben ist eine offizielle Veröffentlichung des Livematerials von der Wave Goodbye geplant. Eine erneute Tour schloss Trent nicht aus, wobei er jedoch klarstellte, dass nichts Genaueres geplant sei.

Seine Arbeiten mit Zack De La Rocha von „Rage Against The Machine“ sollen jedoch wahrscheinlich nie das Tageslicht erblicken, da sie zu sehr nach „Rage Against The Machine“ klängen und er mit den Songs wenig zufrieden sei. Ebenso sei es nicht geplant, das Projekt „Tapeworm“ wieder zu beleben, da er von geschrieben Songs wenig begeistert gewesen sei und „Tapeworm“ – Mitglied Maynard James Keenan die wenigen brauchbaren Ergebnisse von „Tapeworm für seine eigene Band „A Perfect Circle“ verwendet hat.

“The Fragile Deluxe Edition”: Trent äußert sich zur geplanten Veröffentlichung

The Fragile In einem am 07. Januar geführten Interview verkündigte Trent Reznor Neues zu dem bereits 2009 veröffentlichen Nachricht, dass an einer Deluxe-Edition des Albums „The Fragile“ gearbeitet würde. So ist Alan Moulder, der das Album ursprünglich produzierte, damit beauftragt, einen Surroundmix des Albums anzufertigen, welches im Laufe des Jahres veröffentlicht werden soll.

Weiterhin fügte Trent an, dass er sich Gedanken über die sich im Laufe der Zeit veränderte Resonanz gemacht habe. Dass das Album anfangs laut seinem Empfinden eher abgelehnt wurde, währenddessen es heute von vielen als Favorit betrachtet wird. Zudem denkt er, dass es damals besser gewesen wäre, wenn er das Doppelalbum als zwei separate Alben – ähnlich wie Radiohead mit „Kid A / Amnesiac“ – veröffentlicht hätte. Dies hätte seiner Meinung nach zu einer besseren Akzeptanz hätten führen können. In diesem Zusammenhang verlaute er, dass er sogar daran dachte, Teile des Albums für die Deluxe Edition neu aufzunehmen, sich aber schlussendlich dagegen entschied.

“The Girl With The Dragon Tattoo”: Trent Reznor übernimmt Soundtrack vom neuen Fincher Film

Nachdem Trent bereits Soundtrack zum letzten David Fincher – Film „The Social Network“ in Zusammenarbeit mit Atticus Ross komponierte, verlaute er in einem am Freitagabend von der New York Times durchgeführten Interview, dass er auch beim folgenden Fincher – Film „The Girl With The Dragon Tattoo“ wieder die musikalische Untermalung übernehmen werde.

Anders jedoch als bei seinem letzten Soundtrack will Trent weniger auf programmierte Musik setzen, sondern die Musik ausschließlich per Hand einspielen. Dabei sollen auch laut seiner Meinung eher begrenzten Fähigkeiten, Saiteninstrumente zu spielen, zum Einsatz kommen.